Aktuelles 2014
Schneverdingen (17.-19.10.) Insgesamt 34 Athleten und 6 Trainer/Betreuer hatten viel Spaß beim alljährlichen Kurztrainingslager in der Heide zum Beginn des Wintertrainings.
Mehrere läuferische und spielerische Einheiten konnten bei schönem und noch recht warmem Herbstwetter absolviert werden. Die Nachtwanderung ins Plietzmoor durfte natürlich auch nicht fehlen.
Jetzt beginnt das Hallentraining zur Vorbereitung auf die neue Saison.
Osterholz-Scharmbeck (27.09.) Kreisvergleichkämpfe Altbezirk Stade. >> Zu den Ergebnissen
>> Zum Bericht
Verden (21.09.) Unsere Leichtathleten starteten bei den LM DMM, DJMM in Verden. >> Zu den Ergebnissen
Stade (18.09.) Auch in diesem Jahr starten die Leichtathleten mit einem Laufwochenende in die Wintersaison. Vom 17.-19. Oktober geht es wieder nach Schneverdingen. Infos und Anmeldung
Bremen (13.09.) Drei Athletinnen des VfL Stade trugen heute zum Erfolg der Niedersachsenauswahl beim traditionellen Ländervergleichskampf der Jugend U16 der norddeutschen
Landesverbände bei. Sara Hannemann absolvierte einen Doppelstart über 80m Hürden und im Weitsprung, Marieke Maikranz war über 300m Hürden nominiert und Josephen Amofa glänzte zum Ende der Saison
mit einer neuen Bestleistung von 11,87m im Kugelstoßen. Zur Ergebnisliste. Bericht 1. Bericht 2.
Bernhausen (30./31.08.) In einem großartigen Wettkampf wird die Siebenkampfmannschaft des VfL Stade mit 10657 Punkten Vierte bei den Deutschen Meisterschaften! Zum Bericht. Zu den Ergebnissen
Stade (27.08.) Am kommenden Wochenende startet die Siebenkampfmannschaft mit Sara Hannemann, Marieke Maikranz und Josephen Amofa bei den Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften
in Bernhausen-Filderstadt. Als Ersatzstarterin fährt Carla Fitting mit zur DM. In der Meldeliste liegt der VfL Stade auf Platz vier. Viel Glück für unsere Mädchen! Zum Vorbericht.
Köln (17.08.) Sensationelles Finalrennen von Sara Hannemann über 300m Hürden bei den Deutschen Jugendmeisterschaften U16. In einem fast perfekten Rennen steigerte sie ihre Bestzeit aus dem Vorlauf nochmals auf 45,25sec und wird Dritte ihres Finallaufs. In der Gesamtwertung aus A- und B- Finale belegt Sara einen tollen 5. Platz. Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Köln (16.08.) In einem couragierten Rennen über 300m Hürden verbessert sich Sara Hannemann auf 45,72sec und erreicht als Dritte ihres Vorlaufs das Finale bei den Deutschen
Jugendmeisterschaften U16. Der Endlauf findet morgen um 14:40 Uhr statt und kann wieder im >> Livestream im Internet verfolgt werden.
Köln (16./17.08.) Sara Hannemann startet am Wochenende bei den Deutschen Jugendmeisterschaften U16 in Köln. Über 300m Hürden (Vorläufe am Samstag 14:00 Uhr, evtl. Finale am
Sonntag 14:40 Uhr) und über 80m Hürden (Vorläufe Sonntag 12:00 Uhr) ist das VfL-Nachwuchstalent am Start. Fans und Freunde haben die Möglichkeit im Internet den Wettkampf live zu verfolgen. Es
gibt eine >> Livestream-Übertragung im Internet. Viel Glück für Sara! Ihre ebenfalls über
300m Hürden qualifizierte Vereinskameradin Marieke Maikranz verzichtet auf einen Start in Köln und konzentriert sich voll auf die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften Ende August, wo der VfL Stade
mit der kompletten Mannschaft antritt.
Hannover (11.08.) Für ihre tollen sportlichen Leistungen in der laufenden Saison wurden gleich drei Athletinnen des VfL Stade vom NLV für den traditionellen Ländervergleichskampf
der norddeutschen Landesverbände nominiert. Marieke Maikranz startet über 300m Hürden, Sara Hannemann tritt im Weitsprung an und Josephen Amofa wurde für das Kugelstoßen ausgewählt. Am 13.
September werden unsere erfolgreichen VfLerinnen in Bremen für die Niedersachsenauswahl starten.
Stade (29.07.) Viel Spaß hatten alle Athleten, Trainer, Eltern und Zuschauer beim Vereinssportfest zu den Sommerferien. Dank an die Kampfrichter und Helfer für ihren Einsatz und an die Spender für das Grillfest. Zur Ergebnisliste / Zu den Bildern
Braunschweig (27.07.) Auch am zweiten Tag der Landesmehrkampfmeisterschaften beeindruckte die weibliche Jugend U16 im Siebenkampf mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung. Lohn ist der Landestitel mit der Mannschaft mit starken 10546 Punkten, was nochmals eine Bestätigung der bereits geschafften Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften bedeutet. Sara Hannemann gewann auch den Einzeltitel W15 mit 3672 Punkten. Marieke Maikranz holte sich Silber, Josephen Amofa kam auf Platz 6 ein. Gesamtergebnisliste / Zum Bericht
Stade (27.07.) Beim schönem aber schwülwarmem Wetter war der 16. Stader Altstadtlauf mit dem Lauf der Schulen wieder eine tolle Veranstaltung. Rund 2700 Menschen haben sich laufend oder walkend auf den unterschiedlichen Distanzen durch die Altstadt bewegt, angefeuert von zahlreichen Zuschauern. Dank an die vielen Helfer für ihre Unterstützung. Alles rund um den Lauf gibt es auf den Unterseiten Altstadtlauf
Braunschweig (26.07.) Triumpf auch auf Landesebene. Bei den Niedersächsischen Mehrkampfmeisterschaften U16 gewinnt die Vierkampfmannschaft des VfL Stade den Landestitel. In der
Einzelwertung W15 siegt Sara Hannemann als neue Landesmeisterin vor Marieke Maikranz. Josephen Amofa als Vierte macht das überragende Ergebnis für den VfL Stade perfekt. Alina Diez Rossi und
Sarah Kragge komplettierten den Teamerfolg. Morgen geht es im Siebenkampf weiter, wo die VfL-Mädchen in Führung liegen. Zur Ergebnisliste 1. Tag
Stade (21.07.) Das Online-Anmeldeportal wird noch einen Tag länger offen bleiben. Bis Mittwoch, 23.07.2014 um 23:59 Uhr kann man noch seine Anmeldung vornehmen. Danach sind
Nachmeldungen nur noch am Sonntag bis eine Stunde vor den Läufen am Organisationsstand am Pferdemarkt möglich. Zur Anmeldung
Altstadtlauf.
Wilhelmshaven (20.07.) Auch der Start in den zweiten Tag der Landesmeisterschaften U16 ist gelungen. In 12,47sec sprintet Marieke Maikranz über 80m Hürden mit der
drittschnellsten Vorlaufzeit ins Finale. Die nächste Medaille holte sich im Kugelstoßen Josephen Amofa. Ihre 11,09m aus dem ersten Versuch reichten für Rang 3. Marieke bestätigte im Weitsprung
dann ihr gutes Niveau. Mit 5,08m belegte sie im Finale den 5. Platz. Spannend dann nochmals das Hürdenfinale. Winzige 9/100stel Sekunden fehlten hier beim undankbaren 4. Platz zu einer weiteren
Medaille. Zur Ergebnisliste / Bericht und einigen
Bildern.
Wilhelmshaven (19.07.) Nach verletzungsbedingten Ausfällen einiger Mädchen ist der VfL Stade noch mit zwei Einzelstarterinnen bei den Landesmeisterschaften U16 vertreten. Die hatten aber einen starken Auftakt. Marieke Maikranz läuft Bestzeit über 300m Hürden in 46,68sec und gewinnt die Bronzemedaille. Damit schafft sie gleichzeitig die Quali für die Deutschen Meisterschaften. Josephen Amofa qualifizierte sich im 100m-Sprint in 13,22 sec. mit der sechstbesten Zeit souverän für das Halbfinale, musste dann aber wegen Muskelproblemen die weiteren Runden streichen. Marieke sprang als nächstes mit 1,60m Bestleistung im Hochsprung und holte sich höhengleich mit der Zweitplatzierten nur infolge von mehr Fehlversuche eine weitere Bronzemedaille. Leicht gehandicapt gelang es Josephen im Diskuswerfen nicht ganz ihr Leistungsvermögen abzurufen. 25,30m reichten zum 7. Platz.
Stade (18.07.) Der Rundkurs der Laufstrecke beim Altstadtlauf wird sich um ca. 100m verkürzen. Die Baustelle der Hudebrücke am Fischmarkt wird noch nicht fertig und belaufbar sein. So muss die provisorische Holzbrücke über das Hafenbecken von allen Läufern genutzt werden. Die Brücke wird durch Posten gesichert, um Läufer und Fußgänger zu lenken.
Stuhr (13.07.) Wahnsinnswettkampf, unbeschreiblicher Jubel !!! Die Siebenkampfmannschaft mit Sara Hannemann, Marieke Maikranz und Josephen Amofa schafft zum zweiten Mal in Folge
die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. In einem tollen Wettkampf über zwei Tage verbesserten die drei nochmals den Kreisrekord aus dem Vorjahr auf 10711 Punkte. Damit
liegen die VfLerinnen momentan auf Platz drei in Deutschland. Sara holte sich auch den Einzelsieg vor Marieke. Der vierte Platz ging an Josephen. Zur Ergebnisliste / Zum Bericht
Stuhr (12.07.) Riesenerfolg für die Mehrkämpferinnen der weiblichen Jugend U16 bei den Bezirksmeisterschaften. Am ersten Tag im Vierkampf gelang ein Dreifachsieg in der W15 :
Sara Hannemann mit Kreisrekord von 2235 Punkten vor Marieke Maikranz und Josephen Amofa. Und auch der Mannschaftssieg geht mit starken 9566 Punkten an den VfL Stade, da sich der jüngere Nachwuchs
mit Rieke Möller, Alina Diez Rossi und Sarah Kragge sehr achtbar schlug. Morgen kämpfen unsere drei Siebenkämpferinnen weiter um den Sieg und streben die Quali für die Deutschen
Mehrkampfmeisterschaften an.
Mönchengladbach (05.07.) Bereits zum zweiten Mal in ihrer noch jungen Leichtathletikkarriere starteten Sara Hannemann und Marieke Maikranz bei Deutschen Meisterschaften der
weiblichen Jugend U16. Beide hatten sich mit starken Resultaten für die Blockmehrkampfmeisterschaften qualifiziert. Es gab ein Auf und Ab von Disziplin zu Disziplin. Bestleistungen z.B im
Weitsprung mit 5,49m für Sara und 5,13m für Marieke folgten Schwächen in den Wurfdisziplinen. So blieb es Ende beim Sammeln von Erfahrungen auf äußerst hohem Niveau im fast siebenstündigen
Wettkampf. Beide hatten sich im Vorfeld noch etwas mehr als Platz 9 für Sara und Platz 33 für Marieke erhofft. Nach einer Wettkampfanalyse geht es jetzt an die Vorbereitungen für den Siebenkampf.
Da wollen sich beide auch gerne für die DM qualifizieren, möglichst sogar mit der Mannschaft. Bericht folgt. Zur
Ergebnisliste. Zum Bericht
Oldendorf (22.06.) Bei den Kreismehrkampfmeisterschaften stellte der VfL Stade das größte Starterfeld. Der Nachwuchs konnte mehrer Einzel- und Mannschaftstitel gewinnen. Zur Ergebnisliste /Zum Bericht
Peine (14.06.) Nachdem in der Vorwoche bereits die Quali für die Deutschen Meisterschaften abgehakt wurde gewann Marieke Maikranz heute den Landestitel im Block Lauf der
Altersklasse W15 und verteidigte damit ihren Titelgewinn aus dem Vorjahr. Mit nicht ganz so starken Wurfleistungen wie in der Vorwoche musste sich Sara Hannemann im Block Wurf als
Vizemeisterin der Favoritin der LG Nordheide geschlagen geben. Josephen Amofa belegte im Block Wurf einen guten vierten Platz, verfehlte aber die mögliche Quali für die DM. Nach
verletzungsbedingter Aufgabe von Carla Fitting und weiterer Mädchen im Vorfeld der Meisterschaften brachte der VfL Stade keine Mannschaft in die Wertung zu der noch Anouk Piwek gehörte.
Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Dornbusch (06.06.) Viel Spaß hatte der jüngste Nachwuchs beim traditionellen Flöhesportfest. Der VfL Stade war mit einer großen Gruppe am Start. Zu den Ergebnissen.
Minden (07.06.) Tolle Leistungen von Sara Hannemann und Marieke Maikranz im Blockwettkampf. Eine Woche vor den Landesmeisterschaften hakten die beiden bereits die Qualifikation für die
Deutschen Meisterschaften ab. Pech hatte Josephen Amofa, die im Hürdenlauf stürzte. Sie kann aber auch noch bei den Landestitelkämpfen die Quali schaffen. Zur Ergebnisliste.
Deinste (06.06.) Das war wieder ein riesiges Lauffest. Bei herrlichem Wetter und besten Laufbedingungen hatten Aktive und Zuschauer viel Spaß beim 10. Deinster
Spargellauf. Verfügbar sind die Ergebnisse, ein Kurzfilm bei Tageblatt TV und aktueller Pressebericht.
Langen (24.05.) Viele gute Leistungen durch den Nachwuchs des VfL Stade bei den Einzelmeisterschaften des Bezirk Lüneburg. Amelie Schulz über 60m Hürden W12 und Sara Hannemann im
Weit- und Hochsprung W15 konnten drei Titel für den VfL Stade erringen. Dazu ganz starke insgesamt 11 Silbermedaillen (u.a. die 4x75m Staffel der Jungen U14 und die 4x100m Staffel der Mädchen
U16) sowie weitere 4 Bronzeplatzierungen plus weitere gute Leistungen knapp an den Medaillen vorbei. >> Zur Ergebnisliste
(Bitte klicken: BM-Ergebnisse > 24.05.14 Langen U16, U14) >> Zum Bericht
Harsefeld (16.05.) Jetzt sind auch die Ergebnisse der Kreisstaffelmeisterschaften verfügbar. >> Zur Ergebnisliste
Harsefeld (16.05.) Die Bilder von den Kreismeisterschaften Staffeln in Harsefeld sind online. >> Zu den Bildern
Stade (09.05.) Der Spargelhof Werner hat für dieses Jahr zum 10. Spargellauf einen Sonderpreis ausgelobt. Alle Mannschaften können ein Teamfoto einsenden, das in irgendeiner Form
die Themen des Spargelhofs aufgreift. Die Fotos werden für ein Onlinevoting beim Stader Tageblatt eingestellt. Das Team mit den meisten Stimmen gewinnt ein attraktives Laufwochenende in Cuxhaven.
Heute wurden alle Mannschaften nochmals per Mail benachrichtigt und auf den Sonderpreis hingewiesen. Einsendeschluß ist der 23. Mai 2014!
Stade (09.05.) Die Anmeldung für den 16. Stader Altstadtlauf ist freigesschaltet und ab sofort möglich. Die Unterlagen für den Stade 21 - Lauf der Schulen werden in Kürze direkt an die Schulen gesendet. Die Anmeldungen hierfür sind nur bei Stade 21 möglich. >> Zur Anmeldung
Winsen (04.05.) Mehrere Medaillenplätze für den VfL Stade bei den Bezirksmeisterschaften im Blockmehrkampf. Frederike Scholz gewinnt den Block Lauf W13 mit Vorsprung. Zweite
Plätze gab es für Josephen Amofa im Block Wurf W15, die nach starkem Wettkampf bei kühler Witterung mit 2458 Punkten die Quali für die Deutschen Meisterschaften nur knapp um 18 Zähler verfehlte,
für Marieke Maikranz im Block Sprint/Sprung W15, für Mats Clostermann im Block Lauf M13 und für Leon von Minden im Block Lauf M12, der sich denkbar knapp mit einem Punkt Vorsprung vor seinen
drittplazierten Vereinskameraden Lukas von Loh schob. Mitfavoritin Sara Hannemann verletzte sich nach gutem Auftakt beim Speerwerfen und musste aufgeben. Da mehrere Athleten fehlten blieb der VfL
Stade sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen erstmals seit über 10 Jahren ohne Mannschaftswertungen. Zur Ergebnisliste. (BM
Ergebnisse)
Harsefeld (30.04.) Das herausragende Einzelergebnis beim Bahneröffnungsportfest auf der frisch sanierten Anlage in Harsefeld lieferte am heutigen Abend Sara Hannemann über 300m
Hürden der weiblichen Jugend U16. Zum ersten Mal lief die amtierende Landesmeisterin im Hürdensprint des Vorjahres die Landhürdenstrecke aus dem vollen Training heraus. Mit einem beherzten Rennen
qualifizierte sich die Vflerin in 46,40 sec sogleich für die Deutschen Meisterschaften über die Distanz. Die Zeit hätte im vergangenen Jahr für eine Top-Ten-Plazierung in Deutschland gereicht.
Marieke Maikranz versuchte sich in guten 49,30 sec ebenfalls erstmals an den Langhürden und lief Landesqualifikation. Dritte im Bunde war Joana Diez Rossi in 1:17,10 min über 400m Hürden der
Jugend U18.
Wehdel (26.04.) Mit großem Aufgebot sind die Nachwuchsathleten des VfL Stade heute bei der Bahneröffnung in die neue Wettkampfsaison gestartet. Zur Ergebnisliste.
Erbach (06.04.) Eine große Gruppe von 30 Leichtathleten und 6 Trainern/Betreuern sind wohlbehalten zum alljährlichen Frühjahrtrainingslager im Odenwald angekommen. Bei frühsommerlichen Wetter bis 25° sind die ersten Trainingseinheiten hochmotiviert absolviert worden. Neben der Saisonvorbereitung steht auch ein umfangreiches Freizeitprogramm an. Ausführlicher Bericht folgt.
Stade (02.04.) Die Anmeldung zum 16. Stader Altstadtlauf wird in Kürze freigeschaltet.
Stade (02.04.) Ein weiterer Vorbericht zum Spargellauf 2014 ist erschienen.
Stade (01.04.) Ausgebucht in wenigen Stunden, so schnell ging es noch nie!! Ein Wahnsinn ist die Nachfrage nach den Startplätzen des Spargellaufs! Um Mitternacht wurde die
Anmeldung freigeschaltet, und schon am Abend des ersten Tages sind alle 220 Startplätze vergeben! Jetzt geht nur noch etwas über die Nachrückerliste. Erfahrungsgemäß zieht doch die eine oder
andere Mannschaft noch zurück.
Stade (31.03.) Das Warten hat ein Ende. Heute um Mitternachtnacht wird die Anmeldung zum 10. Spargellauf freigeschaltet. Insgesamt 220 Startplätze sind zu vergeben. Danach wird
auch wieder eine Nachrückerliste eingerichtet. Falls eine Mannschaft sich abmeldet werden die Plätze in der Reihenfolge der Liste angeboten. Zum
Spargellauf.
Stade (27.03.) In einer Woche brechen die Leichtathleten zum alljährlichen Frühjahrstrainingslager auf. Vom 03. - 10. April werden 36 Athleten, Trainer und Betreuer nach Erbach im Odenwald fahren. Hoffen wir auf gutes Wetter bei Spiel, Spaß und Training zur Vorbereitung auf die neue Saison.
Harsefeld (23.03.) Mit einem großen Laufaufgebot war der VfL Stade heute beim Frühlingswaldlauf in Harsefeld am Start. >> Zur Ergebnisliste >> Zum Pressebericht
Deinste (22.03.) Zum kleinen Jubiläum der 10. Auflage des Deinster Spargellaufs am 06. Juni 2014 gibt es einen tollen Sonderpreis zu gewinnen. Es wird einen kreativen
Fotowettbewerb mit Onlineabstimmung geben. Mehr Infos auf den Seiten vom Spargellauf.
Stade (20.03.) Die weibliche U16 Mehrkampfmannschaft wurde gestern auf der Jahreshauptversammlung des VfL Stade als Mannschaft des Jahres geehrt. Neben der Würdigung der
sportlichen Erfolge der vergangenen Saison wurden Sara Hannemann, Marieke Maikranz und Sarah Budewig auch jeweils Präsente übergeben. Die drei Mädchen waren erst kürzlich auch zur Mannschaft des
Jahres der Stadt Stade gewählt worden.
Stade (19.03.) Seit ca. eineinhalb Jahren existiert jetzt unsere erfolgreiche Basketball/Leichtathletik-Kooperationsgruppe für den jüngsten Nachwuchs. Im Stader Tageblatt wurde
das Projekt heute vorgestellt. Zum Pressebericht.
Landkreis (08.03.) Die Altstadtläufe in Buxtehude und Stade sowie der Spargellauf in Deinste locken tausende von Laufbegeisterten auf die Strecke. Was die Läufer in diesem Jahr
über die großen Drei wissen müssen. Zum Pressebericht.
Himmelpforten (01.03.) Beim heutigen Hallensportfest waren die VfL-Leichtathleten mit einer großen Gruppe und vielen guten Ergebnissen am Start. >> Zur Ergebnisliste. (Ergebnislisten > Hallensportfest LG Kreis Nord Stade 01.03.14)
Stade (28.02.) Die 7-Kampf-Mannschaft der weiblichen Jugend U16 des VfL Stade gewinnt die Wahl zur Mannschaft des Jahres bei der Sportlerwahl der Stadt Stade. Für die überaus
erfolgreiche letzte Saison mit dem Landesmeistersieg und dem 5.Platz bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften wurden Sara Hannemann, Marieke Maikranz und Sarah Budewig heute im
Rahmen einer Feierstunde ausgezeichnet. Zum Pressebericht.
Stade (10.02.) Die Vorbereitungen zum 10. Deinster Spargellauf am Freitag, den 06. Juni 2014 laufen. Die Ausschreibung ist veröffentlicht. Anmeldungen werden ab dem 01.04.2014 möglich sein. Dann heißt es wieder schnell sein bei der Buchung! Erfahrungsgemäß sind alle Startplätze in wenigen Tagen ausgebucht. Für das kleine Jubiläum sind noch ein paar Besonderheiten geplant. Lasst Euch in den nächsten Wochen überraschen!
Stade (09.02.) Mit insgesamt 218 Teilnehmern hatte das heutige Hallensportfest einen sehr guten Zuspruch. Die jüngeren Athleten kämpften am Vormittag um die Kreismeistertitel in der Halle. Für die älteren Jahrgänge war das Sportfest am Nachmittag eine erste Standortbestimmung im Wintertraining. Die spannenden Wettkämpfe mit vielen starken Leistungen wurden von zahlreichen Zuschauern auf der Tribüne verfolgt und hatten wie immer ihren Höhepunkt bei den abschließenden Staffelläufen. Die Gesamtergebnisliste gibt es hier.
Stade (07.02.) Nach 13 Jahren und über 150.000 Besuchern haben wir unseren Internetauftritt neu gestaltet. Die komplette Einstellung aller Inhalte wird noch einige Tage in
Anspruch nehmen. Anregungen und Kommentare sind willkommen. Vielen Dank noch einmal an Jürgen Gust für seine jahrelange Mitarbeit und an unsere neue Internetbeauftragte Celestyna Glenc.
Stade (06.02.) Rund 190 Kinder aus 7 Vereinen haben für das Hallensportfest am kommenden Sonntag gemeldet. Beginn für die Altersklassen U10-U12 ist um 10:30 Uhr in der Sporthalle
Hohenwedel. Die älteren Jahrgänge starten ab 14:00 Uhr. Achtung!! Da die Sporthalle am Samstag bis spät abends belegt ist, kann der gesamte Aufbau erst am Sonntagmorgen erfolgen.
Frühaufsteher werden als Helfer ab 08:00 Uhr in der Halle gebraucht!
Hannover (25./26.01.) Die weibliche Jugend U16 war bei den Landeshallenmeisterschaften am Start. Die beste Platzierung gelang Josephen Amofa mit der Bronzemedaille im Kugelstoßen
W15 (10,52m). Dazu gab es Endkampfplatzierungen für Sara Hannemann als 4. im Weitsprung (5,06m) und 5. über 60m Hürden (9,17sec). Marieke Maikranz belegte Platz 6 im Hochsprung (1,53m) und Platz
7 im Weitsprung (4,88m). Carla Fitting schaffte es über 60m W14 bis ins Halbfinale. Die mit Spannung erwartete 4x100m Staffel blieb nach überlaufenem Wechsel und der folgenden Disqualifikation
für die Stader Mädchen ohne Erfolg. >> Zur Ergebnisliste.
Stade (15.01.) Die Siebenkampfmannschaft der weiblichen Jugend U16 ist für ihre Erfolge in der Saison 2013 für die Wahl zur Sportler des Jahres der Stadt Stade nominiert. Alle
Leichtathleten drücken die Daumen. Die Ehrung wird Ende Februar erfolgen.
Bremen (11.01.) Erfolgreicher Wettkampfauftakt im neuen Jahr die VfL-Athleten. Vor den Hallenlandesmeisterschaften in 14 Tagen standen Tests im Sprint, Hürdenlauf, Weit- und
Hochsprung auf dem Programm. Sara Hannemann hinterließ den stärksten Eindruck mit 5,06m beim Weitsprungsieg W15 und Platz 3 im Hürdenfinale. >> Zur Ergebnisliste.
Stade (03.01.) Allen Leichtathleten, Trainern, Kampfrichtern und Helfern und ihren Familien ein frohes, gesundes und hoffentlich sportlich erfolgreiches neues Jahr.