Aktuelles 2015

Hamburg (26./27.09.) Zum Saisonabschluß war der jüngere Nachwuchs beim nationalen Schülersportfest "Fest der 1000 Zwerge" am Start. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Langen (19.09.) Viele VfL-Athleten unterstützten die Kreisauswahlmannschaften der U14- und U12-Klassen bei den Kreisvergleichskämpfen. Der KLV Stade konnte erstmals in beiden Klassen die Pokalwertung gewinnen. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Stade (21.07.) Schönes Wetter, gute Stimmung und einige tolle Leistungen beim Vereinsportfest vor den Sommerferien. Zur Ergebnisliste.

 

Stade (19.07.) Während der Läufe war es trocken und ganz viele Sportler hatten wieder jede Menge Spaß beim Altstadtlauf. Am Nachmittag mussten einige Klassen beim Lauf der Schulen dann Schauer über sich ergehen lassen, was jedoch auch hier die Stimmung nicht wirklich trübte. Zur Ergebnisliste. / Zum Bericht

 

Celle (12.07.) Amelie Schulz schnupperte zum zweiten Mal erfolgreich die Atmosphäre bei Landesmeisterschaften. Die 13-jährige hatte sich bereits für die Teilnahme über 80m Hürden und Weitsprung der Klasse W14 qualifiziert. Bei nassen äußeren Bedingungen gelang ihr im Hürdenlauf in Bestzeit von 12,98sec der Sprung ins Finale. Hier steigerte sich das Nachwuchstalent des VfL Stade nochmals auf 12,84sec und verpasste als ausgezeichnete Vierte nur knapp eine Medaille. Im Weitsprung lief nicht alles wie gewünscht. Aber auch hier schaffte Amelie mit 4,75m das Finale und belegte Platz 8. Zur Ergebnisliste.

 

Hamburg (11./12.07.) Starker Auftritt der weiblichen Jugend U18 bei den Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften mit der Silbermedaille im Mannschaftssiebenkampf in einem ganz starken Feld. Sara Hannemann, Josephen Amofa und Marieke Maikranz erzielten mit 12429 Punkten eine deutliche Verbesserung des Kreisrekordes aus dem Jahre 1988. Sara Hannemann qualifizierte sich als Viertplazierte der Einzelwertung mit starkem Leistungsschnitt über alle 7 Disziplinen für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Die Hürde der Mannschaftqualifikation war diese Saison noch zu hoch. Zur Ergebnisliste.

 

Papenburg (05.07.) Sarah Kragge und Amelie Schulz vertraten die Farben des VfL Stade bei den Landesmeisterschaften U16 im Blockmehrkampf. Insbesondere Amelie überraschte mit ganz starken Leistungen bei ihrem ersten Start auf Landesmeisterschaften. Die 13jährige startete nach ihren guten Saisonergebnissen in der höheren Klasse W14 im Block Sprint/Sprung und belegte mit 2494 Punkten einen hervorragenden 4.Platz. Eine Medaille verpasste sie um denkbar knappe 9 Punkte. Zur Einordung der Punktzahl: sechs Punkte mehr hätten bereits die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der Klasse W14 bedeutet! Zur Ergebnisliste.

 

Verden (04.07.) Bei den Landesmeisterschaften an diesem extrem heißen Wochenende testete die weiblichen Jugend U18 für die am kommenden Wochenende anstehenden Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften. Dabei bestätigte die 4x100m Staffel ihre Topzeit aus Göttingen mit einen Verbesserung um 1/100 auf 50,37sec bedeutend mit Platz fünf der Gesamtwertung. Sara Hannemann war zuvor über 100m im Vor- und Zwischenlauf in 12,96sec eine neue persönliche Bestzeit gesprintet. Josephen Amofa war stark im Vorlauf, blieb nach Ausfall der Zeitmessung hier aber ohne Zeit. Mit der Kugel lag sie bei 10,98m unter ihren Möglichkeiten auf Platz neun. Wegen der Witterung und einiger kleiner Blessuren verzichteten die Mädchen auf weitere geplante Starts am zweiten Tag. Zur Ergebnisliste. 

 

Stade (03.07.) Im Rahmen des Altstadtlaufs soll ein inoffizieller Weltrekord im Dauermassieren aufgestellt werden. Alle Hintergrundinformationen im heutigen Pressebericht.

 

Stade (01.07.) Das StaderTageblatt hat mit der Vorberichterstattung zum Altstadtlauf begonnen. Zum Bericht.

 

Oldendorf (28.06.) Bestes Leichtathletikwetter motivierte zu vielen guten Ergebnissen bei den Kreismehrkampfmeisterschaften, bei denen der VfL Stade fast die Hälfte des Teilnehmerfeldes stellte. Zur Ergebnisliste.

 

Stade (25.06.) Nach ihren tollen sportlichen Erfolgen in der laufenden Saison hat das Stader Tageblatt heute ein Porträt über Amelie Schulz veröffentlicht. Zum Bericht.

 

Göttingen (21.06.) Auch am zweiten Tag der Norddeutschen Meisterschaften nochmals Topleistungen von Sara Hannemann. Mit Einstellung ihrer Freiluftbestleistung von 1,64m gewinnt sie die Vizemeisterschaft im Hochsprung. Eine Hürdenbestzeit von 14,80sec sowohl im Vorlauf als auch im Endlauf bedeuten Rang 5. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Göttingen (20.06.) Zwei Silbermedaillen für den VfL Stade am ersten Tag bei den Norddeutschen Meisterschaften U18. Sara Hannemann steigert ihr herausragende Weitsprungbestleistung nochmals auf jetzt 5,72m und muß sich erst im letzten Durchgang knapp um 8 Zentimeter geschlagen geben. Bestzeit auch für die 4x100m Staffel in 50,38sec und die Vizemeisterschaft für Anouk Piwek, Marieke Maikranz, Josephen Amofa und Sara Hannemann. Zur Ergebnisliste.

 

Nienhagen (18.06.) Neuer Bezirksrekord durch Amelie Schulz über 60m Hürden U14 in 9,49sec bei Bezirksmeisterschaften. Zum Bericht.

 

Nienhagen (14.06.) Die Ergebnisse der heutigen Bezirksmeisterschaften in den Schülerklassen sind veröffentlicht. Zur Ergebnisliste

 

Winsen (07.06.) Viele hervorragende Ergebnisse und gute Platzierungen beim Sommersportfest der LG Nordheide für den VfL-Nachwuchs. Zur Ergebnisliste.

 

Deinste (05.06.) Heiße Temperaturen und tolle Stimmung beim 11. Deinster Spargellauf. Hier gibt es die Ergebnisse. Eine erste Bildergalerie hat das Tageblatt eingestellt.
Tageblatt TV präsentiert einen Filmbeitrag. Und hier geht es zum Pressebericht.

 

Osterholz (31.05.) Zwei Bezirksmeistertitel in der weiblichen Jugend U18 mit zwei fantastischen neuen Bestleistungen für Sara Hannemann. Zunächst stürmte sie in 14,81sec zum Sieg über 100m Hürden. Im Weitsprung schaffte sie nach zwei ungültigen Versuchen erst im dritten Durchgang sich sicher für das Finale zu qualifizieren. Dann krachte es so richtig im fünften Durchgang mit 5,61m und herausragender Bestleistung von 5,71m im letzten Sprung.  Zur Ergebnisliste.

 

Wehdel (30.05.) Zwei Titel und fünf weitere Medaillenplätze für die VfL-Athleten bei den Bezirksmeisterschaften im Blockmehrkampf. Deutlicher Sieg mit 2483 Punkten von Amelie Schulz im Block Sprint/Sprung  W13 mit toller Bestleistung u.a. 5,02m im Weitsprung. Silber ging an Anouk Piwek im Block Lauf W15. Gute Ergebnisse auch bei den Jungen mit Silber für Nils Clostermann Block Lauf M12, Peter Lowien Block Lauf M15 und Mats Clostermann Block Lauf M14. Zur Siegermannschaft U16 gehörten neben Peter Lowien und Mats Clostermann auch Jan-Lasse Marx, Alexander Feigenbutz und Lars Olschewski. Lukas von Loh holte dazu noch Bronze im Block Sprint/Sprung M13. Zur Ergebnisliste.

Zeven (24.05.) Die weibliche Jugend war beim stark besetzten Nationalen Pfingstsportfest in Zeven am Start. Herausragende Ergebnisse waren die 5,43m im Weitsprung von Sara Hannemann mit Platz 4 am ersten Tag sowie die Kugelstoßbestleistung von Josephen Amofa mit 12,10m und Platz 2 am zweiten Tag. Zur Ergebnisliste.

 

Stade (20.05.) Nachdem die ersten Saisonergebnisse vorliegen haben auch die Statistiker wieder ihre fleißige Arbeit aufgenommen. Die Bestenlisten werden laufend in der Saison aktualisiert. Siehe Bestenlisten

 

Dornbusch (09.05.) Mit einem Großaufgebot ging der jüngste Nachwuchs des VfL Stade beim traditionellen Flöhesportfest an den Start. Hier gab es tolle Ergebnisse und viel Spaß beim Dreikampf. Zur Ergebnisliste.

Edemissen (08.05.)
Mangels Qualifikationsmöglichkeiten in der Saison versuchte sich die U18- Siebenkampfmannschaft des VfL Stade gleich zu Saisonbeginn als Gaststarterin beim Mehrkampf in Edemissen. Nach durchwachsenen Ergebnissen und einer leichten Verletzung wurde der Wettkampf von den Staderinnen bereits am ersten Tag abgebrochen. Zu den Ergebnissen.

 

Stade (30.04.) Die Ausschreibung für den Altstadtlauf 2015 ist online, die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet. Neben dem bekannten Streckenprogramm für alle Altersklassen haben wir dieses Jahr neu eine Teamstaffel über 3 x 5km ins Programm genommen. Die drei Läufer haben nacheinander jeweils 2 Runden zu laufen. Der Start erfolgt parallel zum 15km Langstreckenlauf. Die Zusammensetzung der Mannschaften ist beliebig. Unter allen Mannschaften, die das Ziel erreichen, wird ein Preis verlost. - Durch verschiedene Baustellen in der Stadt wird die Laufstrecke ggf. noch kurzfristig in einigen Abschnitten abgeändert werden. Es bleibt aber bei der grundsätzlichen Streckenführung laut Plan. Alle Informationen zum "Stade 21"- Lauf der Schulen gehen wieder direkt an die Schulen.

 

Wehdel (25.04.) Den Auftakt in die Freiluftsaison hatten viele Nachwuchsathleten des VfL Stade heute beim Bahneröffnungsportfest des TSV Wehdel. Zur Ergebnisliste.

 

Stade (24.04.) Wegen diverser Baustellen und größerer Sperrungen im Bereich der geplanten Laufstrecke des Altstadtlaufs konnten die Ausschreibung und Anmeldung für den 17. Stader Altstadtlauf bisher noch nicht freigeschaltet werden. Nunmehr sind aber alle Abstimmungen getroffen. Die Veranstaltung kann wie geplant stattfinden. Die überarbeiteten Unterlagen werden die nächsten Tage veröffentlicht. Eine Anmeldung wird ab dem 01. Mai 2015 möglich sein.

 

Deinste (17.04.) Auch dieses Jahr erfreut sich die Anmeldung zum Spargellaufwieder großer Beliebtheit. Die Teilnehmerzahl von 230 Staffeln plus Sponsorenteams ist ausgebucht. Nachmeldungen sind jetzt noch über die Warteliste möglich. Erfahrungsgemäß sagen dann doch noch einige Mannschaften ab. Diese Startplätze werden dann den Teams auf der Warteliste angeboten.

 

Stade (04.04.) Gute Nachfrage nach den Staffelplätzen beim Spargellauf. Noch sind wenige Restplätze frei. Zum Spargellauf.

 

Stade (03.04.) Wohlbehalten sind die Leichtathleten aus dem Trainingslager zurück. Einige Fotoimpressionen kommen in Kürze.

 

Weinheim (26.03.) Über 30 Athleten, Trainer und Betreuer sind heute ins Trainingslager aufgebrochen. Es gilt die neue Saison vorzubereiten. Wünschen wir allen viel Spaß in Weinheim!

 

Stade (24.03.) Das Wintertraining in der Halle ist beendet. Jetzt geht es in die Osterferien. Ein große Gruppe Leichtathleten fährt ins Trainingslager nach Weinheim. Nach den Ferien findet das Training ab dem 13. April wieder in Ottenbeck im Sportzentrum statt. Bitte die Sommertrainingszeiten beachten!

 

Stade (23.03.) Noch gut eine Woche bis zum Anmeldestart für den Spargellauf. Im Freizeitmagazin des Stader Tageblatts ist ein ersten Vorbericht erschienen. Zum Spargellauf.

 

Harsefeld (22.03.) Mit über 30 Startern war der VfL Stade heute beim Frühlingswaldlauf in Harsefeld bei Sonnenschein aber kühlen Temperaturen vertreten. Zur Ergebnisliste

 

Horneburg (14.03.) Den frühen Auftakt in die Freiluftsaison gab es beim Werfertag des VfL Horneburg. Zur Ergebnisliste.

 

Stade (10.03.) Auf der Jahreshauptversammlung des VfL Stade wurde Sara Hannemann als Sportlerin des Jahres des Gesamtvereins ausgezeichnet. Unsere erfolgreichste Leichtathletin war zuvor bereits auch als Sportlerin des Jahres der Stadt Stade geehrt worden. Weitere Ehrungen erhielten Marieke Maikranz und Josephen Amofa für ihre sportlichen Erfolge der vergangenen Saison. Abteilungsleiter Matthias Meier wurde für seine Ehrenämter im VfL Stade ausgezeichnet. Er führt die Leichtathletikabteilung des Vereins seit nunmehr 25 Jahren.

 

Himmelpforten (07.03.) Zum Abschluß der Hallensaison war der VfL Stade mit einem großen Aufgebot beim traditionellen Hallensportfest in Himmelpforten am Start. Insbesondere die jüngsten Nachwuchsathleten schlugen sich dabei hervorragend. Zur Ergebnisliste.

 

Stade (04.03.) Die Ausschreibung zum 11. Deinster Spargellauf am 05. Juni 2015 ist online. Anmeldungen sind ab 01. April 2015 möglich. Alle Infos zum Spargellauf gibt es hier.

 

Stade (02.03.) Wahl der Sportler 2014: Schon im Vorjahr war Sara Hannemann mit ihrer Mannschaft ausgezeichnet worden, diesmal wurde das Leichtathletik-Ass vom VfL Stade für seine Einzelerfolge geehrt. Zum Bericht.

Bremen (07.02.) Die herausragende Leistung beim Hallenmeeting des Bremer LT gelang heute Sara Hannemann. Im Hochsprung der weiblichen Jugend U18 ging es für die erfolgreiche Mehrkämpferin des VfL Stade in neue Dimensionen. Sara steigerte ihre Bestleistung auf fantastische 1,70m. Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Darüberhinaus gewann die frisch gebackene Landesmeisterin auch den Weitsprungwettkampf mit sehr guten 5,44m. Weitere VfLerinnen testeten ebenfalls zum Teil mit Bestleistungen erfolgreich in Bremen. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Stade (08.02.) Gute Stimmung und spannende Wettkämpfe mit tollen Ergebnissen beim Hallensportfest des VfL Stade. Die Altersklassen U12 und U10 haben hierbei ihre Hallenkreismeister ermittelt. Für die älteren Jahrgänge war es eine Standortbestimmung im Wintertraining. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Hannover (24./25.01.) Super Saisonauftakt bei den Hallen-Landesmeisterschaften für Sara Hannemann, die sich mit 5,36m im Weitsprung der weiblichen Jugend U18 heute den Titel holte. Dazu ein toller 4. Platz mit ihren Vereinskameradinnen Carla Fitting, Marieke Maikranz und Josephen Amofa in der 4x200m Staffel in einem starken Feld. Zwei weitere Endkampfplatzierungen jeweils auf Platz 8 schafften Marieke im Hochsprung und Josephen im Kugelstoßen. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Stade (12.01.) Von unseren erfolgreichen jugendlichen Mehrkämpferinnen hat sich Josephen Amofa für das Sportstipendium des Kreissportbundes und der Sparkasse Stade-Altes Land beworben. Drücken wir Josi alle die Daumen, dass die Wahl auf unsere Leichtathletin fällt.

 

Stade (08.01.) Für unser alljährliches Schülerhallensportfest am Sonntag, den 08. Februar in der Sporthalle Hohenwedel gibt es hier die Ausschreibung.

 

Stade (01.01.) Die Leichtathletikabteilung wünscht allen Athleten und ihren Familien, den Trainer, Kampfrichtern und Helfern im Umfeld der Abteilung ein gesundes und sportlich hoffentlich erfolgreiches neues Jahr.