Aktuelles 2016

Bremen (26.11.) Einen ersten Leistungstest in der Halle absolvierten einige Athleten beim Adventsportfest in Bremen mit guten Ergebnissen. Herausragend die 9,22sec von Amelie Schulz im Hürdenvorlauf. Mit ihrer Zeit führt sie damit die Deutsche Hallenbestenliste der W15 in der gerade begonnenen Hallensaison an. Zur Ergebnisliste.

Stade (23.11.)
Die Weihnachtsfeier der Leichtathletikabteilung findet am Samstag, den 10. Dezember ab 17 Uhr im Sportzentrum Ottenbeck (Jugendraum bzw. Halle) statt. Alle Leichtathleten, Eltern und Kampfrichter sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Stade (15.10.) Ab Montag, den 17.10.2016 beginnt das Wintertraining. Bitte die neuen Trainingszeiten beachten.

 

Hamburg (24./25.09.) Zum Saisonabschluß war der VfL Stade mit vielen Schülern beim "Fest der 1000 Zwerge" in Hamburg zu Gast. Zur Ergebnisliste

 

Stade (03.09.) Der VfL Stade richtete heute den Kreisvergleichskampf der Altersklassen U12 und U14 aus. Bei guten äußeren Bedingungen gab es viele tolle Wettkampfergebnisse. Der Kreisleichtathletikverband Stade gewann mit seinen Auswahlmannschaften alle vier Einzelwertungen der Mädchen und Jungen. Somit konnten auch beide Pokalsiege U12 und U14 aus dem Vorjahr verteidigt werden. Vielen Dank an alle Helfer und Glückwunsch an alle Athleten. Zur Ergebnisliste.

 

Delmenhorst (27./28.08.) Nach verletzungsbedingten Ausfällen sind nur drei Jugendliche bei den Landesmeisterschaften U16 am Start und vertreten die Farben des VfL Stade. Jonathan Deleker gelang zum Auftakt im Speerwurf M14 eine neue Bestleistung. Mit 40,66m belegte er einen tollen dritten Platz bei seiner ersten Landesmeisterschaft. Mats Clostermann schaffte es im Hürdenlauf ins Finale und kam dort 12,34sec auf Platz 6. Für Dorian Haeger ging es im 100m-Sprint in 12,88sec nicht über den Vorlauf hinaus. Zur Ergebnisliste.

Zum Bericht.


Zeven (21.08.)
Mit großem Aufgebot war der VfL-Nachwuchs beim Sommersportfest am Start und erzielte viele Bestleistungen und tolle Platzierungen. Zur Ergebnisliste.

Heidenheim (20.08.)
Leider musste Amelie Schulz ihren Start bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften verletzungsbedingt absagen.

Harsefeld (17.08.)
Das Schülerabendsportfest nutzte der männliche Nachwuchs des VfL Stade zur Formüberprüfung. Zur Ergebnisliste. 

Buxtehude (13.08.)
Nach den Sommerferien testeten einige Athleten beim Sportfest in Buxtehude. Zur Ergebnisliste.

 

Berlin (09.07.) Erfolgreicher Auftritt von Sara Hannemann bei den Norddeutschen Meisterschaften. In der weiblichen Jugend U18 belegte sie nach ihrem Vorlaufsieg im Finale bei heftigem Gegenwind in 12,47 sec den zweiten Platz. Über 100m verpasste sie mit 12,62 sec im Zwischenlauf als Neunte knapp das Finale. Zur Ergebnisliste.

 

Zeven (07.07.) Josephen Amofa lief in 60,14 sec neue Bestzeit über 400m beim Abendsportfest.
 
Buxtehude (07.07.) Amelie Schulz (W14) testete in Vorbereitung der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften beim Vereinssportfest in Buxtehude. Ebenfalls am Start war Laura Miller in der Klasse W13. Beide erzielten deutliche neue Dreikampfbestleistungen. Zur Ergebnisliste

 

Stuhr (19.06.) Drei Medaillen holten die VfL-Athleten bei den Landesmeisterschaften im Blockmehrkampf der Jugend U16. Amelie Schulz zählte zu den Favoritinnen im Block Sprint/Sprung W14 und holte sich nach spannendem Wettkampf bis zur letzten Disziplin ihren ersten Landesmeistertitel. Einen echten Überraschungssieg landete Dorian Haeger im Block Lauf M14 bei seinem ersten Start auf einer Landesmeisterschaft. Nach einem beinahe Sturz im Hürdenlauf und leicht angeschlagen kämpfte er sich im abschließenden 2000m-Lauf zum Titel. Mats Clostermann lieferte im Block Lauf M15 mehrere Bestleistungen ab, lag zeitweise in Führung und gewann schließlich die Bronzemedaille. Gehofft hatten die VfLer auch auf ein gutes Abschneiden der Jungenmannschaft, die aber krankheitsbedingt nicht zustande kam. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht. Fotos.

 

Winsen (18.06.) Klasse Leistungen und eine tolle Mannschaftsstimmung unter den Schülern, Eltern und Betreuern beim Sommersportfest am heutigen Tage. Das prächtige Wettkampfwetter und die guten äußeren Bedingungen ließen die Bestleistungen nur so purzeln. Zur Ergebnisliste. Bericht.

 

Stade (16.06.) Fröhliche Stimmung beim Vereinssportfest und Glück mit dem Wetter. Der jüngere Nachwuchs absolvierte einen Dreikampf, die Jugend und Senioren einige Einzeldisziplinen. Nach der Siegerehrung und dem Grillfest ging es zum Fußballgucken. Zu den Ergebnissen.

 

Oldendorf (12.06.) Die Hälfte aller Teilnehmer bei den Kreismehrkampfmeisterschaften der Schülerklassen stellte der VfL Stade. Insgesamt 17 Einzel- und Mannschaftstitel konnten die Nachwuchsathleten des VfL für sich verbuchen, dazu viele weitere gute Platzierungen. Zur Ergebnisliste.

 

Bad Harzburg (05.06.) Bei ihren ersten Siebenkampf konnte Amelie Schulz bei den Landesmehrkampfmeisterschaften in der W14 gleich die Silbermedaille gewinnen. Sie qualifizierte sich mit sehr guten 3551 Punkten auch deutlich für die Deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften. Ihrer Vizemeisterschaft im Vierkampf vom Samstag fügte Amelie heute eine 80m Hürdenbestzeit von 12,59sec, 29,23m mit dem Speer und abschließend mit 2:37,71min eine neue 800m-Bestzeit hinzu. Jetzt hat sie die Qual der Wahl bei den Deutschen Meisterschaften im Blockwettkampf o der im Siebenkampf zu starten. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Wilhelmshaven (05.06.) Nach ihrem Vizemeistertitel über 400m vom Vortag gelang Sara Hannemann in einem perfekten Rennen im 100m Hürden-Finale bei optimalen Bedingungen eine Leistungsexplosion auf 14,06 sec. Das bedeutete die souveräne Landesmeisterschaft. Bereits im Vorlauf hatte sie ihre Bestzeit auf 14,36 sec gesteigert. Mit ihrer Siegerzeit unterbot Sara deutlich den 12 Jahre alten Kreisrekord. Damit hat sie im Kurz- und Langsprint sowie Kurz- und Langhürden die Quali für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Verletzungsbedingt musste der VfL Stade seine 4x100m Staffel absagen. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Bad Harzburg (04.06.) Amelie Schulz durfte sich im Vierkampf der weiblichen Jugend W14 über die Silbermedaille freuen. 13,28sec über 100m, 4,87m im Weitsprung, 1,48m im Hochsprung und 9,85m mit der Kugel erbrachten gute 2032 Punkte. Mit 84 Punkten Rückstand auf Platz 1 geht es morgen im Siebenkampf weiter. Zur Ergebnisliste

 

Wilhelmshaven (04.06.) Mitfavoritin Sara Hannemann lief in der weiblichen Jugend U18 bei den Landesmeisterschaften ein starkes Rennen und verbesserte sich abermals auf 56,88sec. Sie mußte sich in einem Fotofinish um knappe 3/100 Sekunden geschlagen geben. Zur Ergebnisliste.

 

Stade (04.06.)  Ein Filmbeitrag zum Spargellauf ist bei Tageblatt online erschienen. Zum Video. Zum Bericht.

 

Dornbusch (03.06.) Viel Spaß hatte der jüngste Nachwuchs beim alljährlichen Flöhesportfest. Für viele Kinder war es die erste Wettkampfteilnahme. Alle waren engagiert bei der Sache und hatten viel Spaß am Wettkampf. Zur Ergebnisliste

 

Deinste (03.06.) Tolle Stimmung, super Wetter, 1175 Spargelläufer in 235 Mannschaften und viele, viele Zuschauer. Das Hoffest rundete einen gelungenen 12. Deinster Spargellauf ab. Zur Ergebnisliste.

 

Deinste (03.06.) Heute gilt es - Punkt 18 Uhr fällt der Startschuß zum 12. Deinster Spargellauf. Die Anreise zum Parkplatz am Sportplatz kurz hinter dem Start/Zielbereich sollte bis 17:40 Uhr erfolgen, danach kann nur außerhalb der Laufstrecke im Dorf geparkt werden. Die Posten der Feuerwehr Deinste weisen die Fahrzeugführer ein. Am Samstag berichtet das Stader Tageblatt dann von der Veranstaltung. Ein letzter Vorbericht ist erschienen.

 

Deinste (01.06.) Noch zwei Tage bis zum Start des Spargellaufs. Die Startunterlagen können bereits ab Donnerstag im Hofladen in Deinste abgeholt werden, ansonsten am Freitag vor Ort. Ergebnisse werden noch am Freitagabend im Internet veröffentlicht. Der Urkundendruck ist dann bequem aus den Ergebnissen möglich.

 

Deinste (01.06.) Es sind weitere Vorberichte zum Spargellauf erschienen. Bericht 1. Bericht 2

 

Wehdel (28.05.) Bei den Bezirksmeisterschaften im Blockwettkampf gewinnt Amelie Schulz mit starken 2594 Punkten den Titel im Block Sprint/Sprung der W14 und übertrifft deutlich die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften. Weitere Medaillenplätze gab es mit Silber im Block S/S W13 für Laura Miller und Bronze im Block Lauf W13 für Lena Hagenah. Die Jungen des VfL Stade waren in beiden Altersklassen U16 und U14 mit kompletten Mannschaften am Start. Die älteren Jahrgänge holten konkurrenzlos die Meisterschaft, die jüngeren Jahrgänge wurden zweite hinter der LG Nordheide. Meister im Block Lauf M15 wurde Mats Clostermann, Dorian Haeger im Block Lauf M14 und Jonathan Deleker im Block S/S M14 holten jeweils Bronze. Im Block S/S der Klasse M12 musste sich Luis Wolf als Vizemeister nur ganz knapp geschlagen geben. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Harsefeld (25.05.) Bei guten äußeren Bedingungen beteiligte sich der jüngere Nachwuchs beim Abendsportfest. Zur Ergebnisliste.

 

Verden (21.05.) Drei Bezirksmeistertitel für Amelie Schulz über 100m, 80mHürden und im Kugelstoßen W14 sowie für der Speerwurfsieg für Jonathan Deleker M14. Zahlreiche weitere Podestplätze in allen Altersklassen komplettieren das gute Abschneiden der VfLer bei den Titelkämpfen. Zum Bericht. Zur Ergebnisliste

Winsen (22.05.)
Vier Medaillenplätze für die weibliche Jugend U18bei den Bezirksmeisterschaften. Sara Hannemann setzt ihren starken Saisoneinstieg mit Siegen über 100m Hürden und im Weitsprung sowie Platz zwei über 100m fort.  Josephen Amofa wird Vizemeisterin über 200m, die 4x100m Staffel belegt Rang drei. Zur Ergebnisliste

 

Zeven (14.05.) Beim traditionellen Pfingstsportfest trotzte Sara Hannemann in den Wettkämpfen der weiblichen Jugend U18 der kühlen Witterung und sprintete zu neuen Bestzeiten. Bereits im ersten Vorlauf über 100m steigerte sie ihre Bestzeit auf 12,43sec und lag später im Endlauf in 12,60sec auf Rang 3. Noch stärker einzuordnen ihre 400m-Siegerzeit in 56,95sec weit vor der Konkurrenz. Mit beiden Zeiten erfüllte Sara die DM-Qualifikation. Daneben war sie mit 5,48m im Weitsprung ebenfalls beste Springerin. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Hamburg (10.05.) Beim Testwettkampf setzten die männliche Jugend U16 und U14 auch erste Staffelzeiten für die Saison. Zur Ergebnisliste.

 

Pinneberg (05.05.) Einige starke Leistungen und gute Platzierungen der männlichen Jugend beim Himmelfahrtssportfest. U.a. Dorian Haeger mit Bestzeit von 12,70sec über 100m, Jonathan Deleker mit 37,41m im Speerwurf, Mats Clostermann mit Steigerung auf 12,87sec über 80m Hürden, Nils Clostermann und Lucas Miller in 10,43sec und 10,45sec über 60m Hürden. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht. Foto

 

Gnarrenburg (01.05.) Gelungener Saisonauftakt für den jüngeren Nachwuchs beim 3- und 4-Kampf im Rahmen des Maisportfestes. Damit sind die ersten Marken für die neue Saison gesetzt. Zur Ergebnisliste.

 

Stuhr (30.04.) Sara Hannemann schafft in 65,09sec gleich im ersten Versuch die Qualifikation über 400m Hürden für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Zur Ergebnisliste.

 

Löningen (24.04.) Dritter Platz für die 4x400m Staffel der weiblichen Jugend bei den Landesmeisterschaften zum Saisonauftakt. In der Besetzung Maikranz - Amofa - Fitting- Hannemann lief die VfL-Staffel bei winterlichen Temperaturen in 4:12,53 min nur gute 2 Sekunden an der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften vorbei. Zur Ergebnisliste.

 

Stade (24.04.) Wetterkapriolen zum Stader Altstadtlauf! Er war als Frühlingslauf geplant, jetzt mussten die Teilnehmer und Organisatoren mit Schnee und Hagel kämpfen. Insgesamt war es sehr kalt und nur selten schaute die Sonne kurz hervor. Das lockte vor allem wenige Zuschauer in die Stadt und kostete auch viele Teilnehmer. Die gelaufen sind hatten trotzdem ihren Spaß. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht. 

 

Wilhelmshaven (23.04.) Sara Hannemann testete beim Bahneröffnungssportfest. Bei optimalen Windverhältnissen sprang in 12,53sec eine neue 100m-Bestzeit heraus. Der gute Weitsprung von 5,66m geht wegen zuviel Rückenwind noch nicht in die Bestenlisten ein. Zur Ergebnisliste.

 

Stade (22.04.) Der Countdown läuft: nur noch zwei Tage bis zum Alstadtlauf. Zum Bericht.

 

Stade (20.04.) Die Sonderseite zum Altstadtlauf ist erschienen.

 

Stade (07.04.) Ein erster Vorbericht zum Stader Altstadtlauf ist im Tageblatt erschienen. Zum Artikel

 

Stade (31.03.) Heute wird ab Mitternacht die Anmeldung zum diesjährigen Spargellauf freigeschaltet. Ein erster Vorbericht ist im Tageblatt erschienen. Zum Artikel.

 

Stade (27.03.) Wohlbehalten sind die Leichtathleten aus dem Trainingslager in Scharbeutz zurückgekehrt. Viel Sport und Spaß standen die letzen Tage auf dem Programm. Nach den Osterferien geht die Vorbereitung auf die Freiluftsaison in die heiße Phase. Diese beginnt dieses Jahr mit dem Stader Altstadtlauf am 24. April in Stade. Zum Gruppenbild.

 

Scharbeutz (20.03.) Die Leichtathleten grüßen aus dem Trainingslager in Scharbeutz an der Ostsee. Eine große Gruppe von 45 Athleten und Trainern ist heute eingetroffen. Es wurde gleich eine erste Trainingseinheit absolviert. Die Maßnahme zur Saisonvorbereitung dauert bis Ostern.

 

Himmelpforten (05.03.) Mit einer großen Schülermannschaft war der VfL Stade beim Hallensportfest in Himmelpforten erfolgreich am Start. Zur Ergebnisliste.

 

Stade (17.02.) Alle Infos für die beiden großen Laufveranstaltungen des VfL Stade sind jetzt online. Der 18. Stader Altstadtlauf mit dem Stade21 - Lauf der Schulen findet dieses Jahr als Frühjahrslauf bereits am 24. April 2016 statt. Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet und möglich. Der 12. Deinster Spargellauf wird dann am 03. Juni 2016 gestartet. Hier ist die Anmeldung ab 01. April 2016 möglich.

 

Stade (14.02.) Abermals tolle Stimmung und spannende Wettkämpfe unter den 175 Teilnehmern aus vier Vereinen beim alljährlichen Hallensportfest des VfL Stade. Der Fotograf Martin Elsen hat eine umfangreiche Bildergalerie vom Vormittag zur Verfügung gestellt. Zur Bildergalerie. Hier geht es zur Ergebnisliste. Zum Pressebericht.

 

Hannover (22.-23.01.) Drei Endkampfplatzierungen sprangen für die weibliche Jugend bei den Hallenlandesmeisterschaften heraus. Sara Hannemann belegte genauso den 5. Platz mit 5,12m im Weitsprung wie die 4x200m Staffel in 1:51,62 min. Josephen Amofa schaffte mit 11,31m im Kugelstoßen Platz 7. Zur Ergebnisliste.

 

Stade (18.01.) Die Termine für die Sportfeste und Laufveranstaltungen des VfL Stade stehen jetzt fest. Siehe Wettkämpfe.

 

Stade (14.01.) Das Schülerhallensportfest des VfL Stade findet am Sonntag, dem 14.02.2016 in der Sporthalle Hohenwedel statt. Hier die Ausschreibung.

 

Bremen (03.01.) Beim Neujahrssportfest in Bremen überzeugte insbesondere Sara Hannemann mit toller Serie und neuer Hallenbestleistung von 5,42m im Weitsprung der weiblichen Jugend. Zur Ergebnisliste.

 

Stade (01.01.) Die Leichtathletikabteilung wünscht allen Athleten und ihren Familien, den Trainer, Kampfrichtern und Helfern im Umfeld der Abteilung ein gesundes und sportlich hoffentlich erfolgreiches neues Jahr.