Aktuelles 2017
Stade (28.09.) Den Saisonabschluß feierten die Leichtathleten mit einem kleinen Vereinssportfest. Zur Ergebnisliste
Scheeßel (17.09.) Mit starken Leistungen trugen die VfL-Athleten zum Erfolg der Kreisauswahlmannschaften beim heutigen Kreisvergleichskampf bei. Zur Ergebnisliste.
Verden (02./03.09) Bei den Landesmeisterschaften wurde Lena Hagenah mit neuer Bestleistung in 12,55 sec Vizemeisterin über 80m Hürden. Dazu wurde sie fünfte im Hochsprung. Weitere Topplatzierungen erreichten Erik Ruppert mit Bestleistung von 1,67m und Platz vier im Hochsprung, Amelie Schulz mit 10,54m als fünfte im Kugelstoßen und Jonathan Deleker mit Platz 8 im Speerwurf. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Langen (02.09.) Die jüngeren Schülerklassen kämpften heute beim Sportfest in Langen mit guten Resultaten. Ein überragendes Hochsprungergebnis erzielte dabei die 11-jährige Mia Milioto. Sie steigerte ihre Bestleistung auf 1,48m und zeigte ihr tolles Sprungtalent. So hoch ist in dieser Altersklasse in der Region seit Jahrzehnten kein Mädchen gesprungen. Zur Ergebnisliste.
Winsen (27.08.) Viele Bestleistungen gab es beim guten Abschneiden der VfL-Schülerklassen beim Sommersportfest. Herausragend war Jonas Hinsch als fünffacher Sieger, u.a. mit starker neuer Hochsprungbestleistung von 1,56m. Zur Ergebnisliste.
Nienhagen (19.08.) Gutes Abschneiden des VfL Stade bei den Bezirksmeisterschaften im Viekampf U14 und U16. Zur Ergebnisliste
Stade (13.08.) Alle Ergebnisse und Berichte zum heutigen 19. Stader Altstadtlauf gibt es hier.
Bad Harzburg (12./13.08.) Verletzungsbedingt konnte der VfL Stade nicht mit seiner favorisierten Mehrkampfmannschaft starten und hatte nur noch zwei Einzelstarterinnen bei den
Mehrkampflandesmeisterschaften U16 am Start. Lena Hagenah kämpfte immer knapp um die Medaillen mit, hatte mehrere Bestleistungen in den Einzeldisziplinen, und sie belegte am Samstag Platz 5
im Vierkampf und über beide Tage mit guten 3334 Punkten Platz 4 im Siebenkampf W14. Auch Lilly Neubert schaffte im Siebenkampf mit Platz 12 und 2976 Punkten eine neue Bestleistung.
Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Stade (05.08.) Der 19. Stader Altstadtlauf am nächsten Wochenende wirft seine Schatten voraus. In den kommenden Tagen werden einige Hintergrundberichte im Stader Tageblatt erscheinen. Zum Auftaktbericht
Hamburg (16.07.) Amelie Schulz hatte die schnellste gemeldete Vorleistung zu den Norddeutschen Einzelmeisterschaften über ihre Paradedisziplin und ging als Mitfavoritin ins
Rennen. Im starken Feld der 40 gemeldeten Teilnehmerinnen über 80m Hürden setzte sich Amelie zunächst souverän als Siegerin des ersten Vorlaufs in 11,96sec durch. Im A- Finale steigerte sie sich
auf 11,93sec und belegte den dritten Platz. Zwei Konkurrentinnen waren an diesem Tag nicht zu schlagen. Jetzt geht es nach dem Urlaub wieder ins Training, ehe nach den Sommerferien mit den
Deutschen Meisterschaften über die Hürden und im Mehrkampf die Höhepunkte ihrer erfolgreichen Saison anstehen. Zur Ergebnisliste.
Bad Bevensen (01./02.07.) Es sollte nochmals ein Versuch zur Quali für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften mit der weiblichen 7-Kampfmannschaft U16 werden, nachdem diese im
Mai bei einem tollen Wettkampf in Perleberg ganz knapp verpasst wurde. Aber das Wetter spielte mit zwei kompletten Regentagen nicht mit. Nach gutem Sprintstart und Weitsprungbestleistungen trotz
der Witterung waren im Kugelstoß und Hochsprung Punkteverluste zu verzeichnen. Der Mannschaftswettkampf wurde abgebrochen. Einzig Lena Hagenah kämpfte sich wacker durch den zweiten Tag. Mit 3319
Punkten sprang eine neue Bestleistung heraus und auch die Einzelnorm für die DM war in Reichweite. Zur Ergebnisliste.
Oldendorf (18.06.) Der VfL Stade stellte bei den Kreismehrkampfmeisterschaften mit knapp 60 Teilnehmern das mit Abstand größte Starterfeld und schnitt sehr erfolgreich ab. Bei sommerlichen Temperaturen gab es viele neue Saisonbestleistungen. Zur Ergebnisliste.
Stuhr (11.06.) Als Vizelandesmeisterin im Block Sprint/Sprung W15 steigerte Amelie Schulz mit 2700 Punkten den 15 Jahre Kreisrekord und stellte in ihrer Lieblingsdisziplin über
80m Hürden mit weiterer Verbesserung auf nunmehr 11,83 sec einen neuen Bezirksrekord auf. Für die Mädchenmannschaft des VfL Stade gab es eine Bronzemedaille. Und zum ersten Mal seit Jahren
stellte der VfL auch wieder eine komplette Jungenmannschaft, die sich einem vierten Platz erkämpfte. Das stärkste Einzelergebnis der Jungen hatte Dorian Haeger mit 2514 Punkten. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Deinste (02.06.) Bestes Laufwetter, gute Stimmung bei Aktiven und Zuschauern, viel Lob für Ausrichter und Organisation. Der 13. Deinster Spargellauf war wieder ein voller Erfolg. Zur Ergebnisliste - zum Bericht - zum Filmbeitrag.
Perleberg (27./28.05.) Einen herausragenden Qualifikationwettkampf lieferte die Siebenkampf-Mannschaft der weiblichen Jugend U16 ab. Amelie Schulz, Lena Hagenah und Laura Miller blieben mit ganz starken neuen Bestleistungen nur wenige Punkte unter der DM-Quali. Im Einzelmehrkampf schaffte Amelie Schulz die Qualifikation deutlich. Dazu war viele jüngere VfL-Athleten im Einzelwettkampf des Sportfestes am Start. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Winsen (21.05.) Mehrere Titel für die Athleten des VfL Stade bei den Bezirksmeisterschaften im Blockwettkampf. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Harsefeld (17.05.) Und gleich das nächste Abendsportfest im Kreis, bei dem die männliche Jugend die bisherigen Saisonleistungen zum Teil deutlich steigerte. Zur Ergebnisliste.
Oldendorf (14.05.) Am zweiten Tag der Bezirksmeisterschaften starteten bei wesentlich freundlicherem Wetter die Jugend, Erwachsene und Senioren. Auch Trainer wurden aktiv im Wettkampf gesichtet. Zur Ergebnisliste. Zum "unmöglichen" Pressebericht für beide Tage.
Oldendorf (13.05.) Der erste Tag der Bezirksmeisterschaften sah die Altersklassen U16 und U14 am Start. Fast ein Viertel aller Starts des Tages war von VfL-Athleten gemeldet. Aus den vielen guten Leistungen mit Bezirkstiteln und Medaillenplätzen in allen Altersklassen ragte die Qualifikation von Amelie Schulz für die Deutschen Jugendmeisterschaften bei ihrem 80m-Hürdensieg in 12,04 sec der Altersklasse W15 heraus. Ärgerlich, dass einige Jungen und Mädchen der jüngeren Klassen im 75m-Sprint außer Wertung laufen mussten. Die Stellplatzkarten wurden nach Bezirksentscheid trotz fast einstündiger Regenpause als zu spät abgegeben gewertet. Zur Ergebnisliste.
Dornbusch (12.05.) Beim alljährlichen Flöhesportfest für den jüngsten Nachwuchs war der VfL Stade wieder zahlreich vertreten. Für viele Kinder war es der erste Wettkampf und alle hatten trotz einiger Regenschauer viel Spaß. Zur Ergebnisliste.
Wehdel (29.04.) Mit großer Athletenzahl ist der VfL Stade heute bei den Bahneröffnungswettkämpfen in die Saison gestartet. Zur Ergebnisliste.
Stade (18.04.) Viel Spaß hatten die Leichtathleten im Trainingslager in Malente. Neben zahlreichen Trainingseinheiten auf der Bahn wurde bei kühlerer Witterung auch einige Male in der Leichtathletikhalle trainiert. Ein tolles Erlebnis war der Ausflug in den Kletterpark. Neben dem Sport blieb auch reichlich Zeit für Spiel und Spaß. Nach Ostern beginnt jetzt die Freiluftsaison.
Malente (09.04.) Eine große Gruppe von 48 Athleten und Trainern ist wohlbehalten bei frühlingshaftem Wetter und Sonnenschein im Trainingslager in Malente angekommen. Wie jedes Jahr findet die Saisonvorbereitung bis Ostern mit vielen Trainingseinheiten und Freizeitaktivitäten statt.
Deinste (01.04.) Wahnsinn! In weniger als drei Stunden waren heute Nacht alle 230 Startplätze ausgebucht. Auch die Nachrückerliste war schnell voll. Wir haben heute noch viele Anfragen erhalten, aber sorry, nichts geht mehr. Alle glücklichen Startplatzinhaber können sich wieder auf eine hoffentlich tolle Veranstaltung am 02. Juni 2017 auf dem Spargelhof werner freuen.
Stade (31.03.) Ab Mitternacht sind sowohl die Anmeldungen zum Spargellauf als auch zum Altstadtlauf freigeschaltet.
Deinste (23.03.) In Kürze geht es wieder los. Am 01. April wird die Anmeldung für den 13. Deinster Spargellauf freigeschaltet. 230 Teams können einen der begehrten Startplätze für diesen Staffellauf buchen. Schnell sein lohnt sich bei der Anmeldung, erfahrungsgemäß ist der Lauf ruck zuck ausgebucht! Wer die Veranstaltung noch nicht kennt, der kann sich erste Eindrücke im Kurzfilm von Tageblatt TV aus dem Vorjahr holen. Alle Infos auf der Spargellaufseite.
Himmelpforten (04.03.2017) Das zweite Hallensportfest im Kreis war eine weitere Gelegenheit den Stand des Wintertrainings für den Nachwuchs zu bestimmen. Über ein Drittel aller Teilnehmer
stellte der VfL Stade. Zur
Ergebnisliste.
Stade (26.02.) Erfolgreich wurde das heutige Hallensport, das gleichzeitig Hallenkreismeisterschaft für die jüngere Altersklassen war, abgewickelt. Rund 170 Kinder aus fünf Vereinen sorgen für teils spannende Wettkämpfe. Dabei gab es manche gute Leistung zu bejubeln. Zur Ergebnisliste.
Stade (07.02.) Am 26.02.2017 findet das diesjährige Schülerhallensportfest des VfL Stade in der Sporthalle Hohenwedel statt. Zur Ausschreibung.
Hannover (21./22.01.) Zwei Medaillen für Amelie Schulz bei den Hallenlandesmeisterschaften am Wochenende. Über 60m Hürden setzte sie sich als Favoritin in der Altersklasse W15 in 9,28 sec gegen starke Konkurrenz durch und holte sich den erhofften Titel. Stark auch der Auftritt als Mehrkämpferin im Kugelstoßen. Hier reichte die deutliche Steigerung ihrer Bestleistung auf 10,56m im Feld der Spezialistinnen zur Silbermedaille. Am Vortag hatte sich Amelie bereits über Vor- und Zwischlauf für das 60m Sprintfinale qualifiziert, wo sie den 8. Platz belegte. Über 300m der Jungen M15 lief Dorian Haeger in guten 41,21 sec am Vormittag auf Platz 5. Am Samstag war er im Sprintvorlauf ausgeschieden. Mats Clostermann wurde über 60m Hürden der männlichen Jugend U18 aus zwei Zeitläufen insgesamt Achter. Gute Leistungen auch der jüngeren Mädchen W14 bei ihrer ersten Landesmeisterschaftsteilnahme. Laura Miller sprintete in neuer Bestzeit von 9,94 sec über die Hürden bis auf Platz 7. Lena Hagenah belegte in 10,17 sec Platz 12 im großen Teilnehmerfeld. Zusammen mit Amelie Schulz und Lilly Neubert lief die VfL-Staffel über 4x100m zum Schluß in 54,40 sec auf einen guten 6. Platz. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Hannover (07.01.) Erfolgreicher Leistungstest beim Hallensportfest in Hannover brachte weitere Qualifikationen für die Hallenlandesmeisterschaften. Zur Ergebnisliste
2014/2015/2016: Aktuelles aus den Jahren 2014, 2015 und 2016 finden Sie im Archiv.