Aktuelles 2018
Stade (23.12.) Allen Trainer, Athleten und Kampfrichtern/Helfern mit ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich wieder erfolgreiches neues Jahr.
Hamburg (16.12.) Beim Advent-Hallensportfest des HSV wurde weiter mit einigen guten Leistungen getestet. Zur Ergebnisliste
Hannover (09.12.) Erster Testwettkampf der neuen Hallensaison mit einigen Qualis für die Hallenmeisterschaften im Januar. Zur Ergebnisliste.
Buxtehude/Hedendorf (02.12.) Beim traditionellen Crosslauf zeigte insbesondere Lea Allenberg eine starke Leistung. Zur Ergebnisliste.
Stade (01.12) Große Weihnachtsfeier der Leichtathletikabteilung in der Sporthalle im Sportzentrum Ottenbeck. Zum Saisonrückblick und Ehrungen gab es ein leckeres Buffet Neben einem Vortrag zu Sportverletzungen hatten die Kinder auch noch Gelegenheit zu Spiel und Sport in der Halle.
Oerrel (05.11.) Für den Nachwuchs der Altersklassen M/W 12-13 sind insgesamt 7 Athleten des VfL Stade zu vier Kadernmaßnahmen auf Bezirksebene eingeladen worde. Malte von Minden,
Julian Tonn, Mia Milioto, Merle Schmidt, Bernice Amofa, Mayleen Bartz und Beke Ahrens sind vom Verband nominiert.
Hannover (02.11.) Mehrer Nachwuchsathleten des VfL Stade wurden für ihre guten Leistungen in der Saison in verschiedene Kader-Trainingsmaßnahmen des Verbandes aufgenommen.
Merle Schmidt, Mayleen Bartz und Jonas Hinsch sind nach erfolgreichem Kadersymposium in Hannover in den ersten Nachwuchskader des NLV berufen worden. Sie werden im Winter an mehreren Lehrgängen
teilnehmen.
Schneverdingen (19.-21.10) Ein großes Leichtathletikteam mit 85 Athleten und Betreuern hatte zum Auftakt des Wintertrainings viel Spaß beim Laufwochenende. Zum Bericht.
Hamburg (23.09.) Nochmals einige tolle Ergebnisse beim nationalen Schülersportfest "Fest der 1000 Zwerge". Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Wehdel (22.09.) Der diesjährige Kreisvergleichskampf für die Altersklassen U14 und U12 wurde nach wenigen Disziplinen wegen schlechten Wetters abgebrochen. Zu den Ergebnissen. Zum Bericht.
Stade (20.09.) Zum Saisonabschluß veranstaltete die Leichtathletikabteilung einen Mehrkampftag für den jüngeren Nachwuchs. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Verden (16.09.) Leichtathleten des VfL Stade sind Niedersachsenmeister mit beiden U16-Mannschaften. Zum Bericht. Zur Ergenisliste.
Neuwerk (09.09.) Neben den Wettkampfgruppen der Leichtathletikabteilung gibt es freitags in der Sporthalle Hohenwedel ganzjährig auch ein Breitensportangebot. Hier tummeln sich auch viele ehemalige Leichtathleten, Eltern von Leichtathletikkindern und Freizeitsportler aller Altersklassen. Eine große Gruppe unternahm einen Ausflug nach Neuwerk. Zum Bericht.
HH-Bergedorf (26.08.) Der jüngere Nachwuchs startete beim Schülersportfest in Hamburg mit einigen guten Leistungen. Zur Ergebnisliste. Zu den Bildern.
Oldenburg (25./26.08) Nachdem das Training nach den Ferien wieder intensiv aufgenommen wurde, standen gleich die Landeseinzelmeisterschaften U16 auf dem Programm. Mayleen Bartz gewinnt Bronze über 80m Hürden W14 in 12,49sec. Merle Schmidt ebenfalls Bronze über 100m Sprint in 13,29sec. Für eine Überraschung sorgte die Sprintstaffel 4x100m mit Bernice Amofa, Merle Schmidt, Mayleen Bartz und Lena Hagenah in 51,59sec auf Platz 3 nur drei hunderstel Sekunden fehlten zur Silbermedaille. Knapp verpassten Philipp Zastrow M14 als 4. im Kugelstoßen mit 11,11m und Lena Hagenah über 80m Hürden W15 als 5. in 12,80sec eine Medaille. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Wesel (24./25.08.) Höhepunkt seiner noch jungen sportlichen Karriere war der Start von Jonas Hinsch bei den Deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften im 9-Kampf. Bei seinen 4585 Punkten, die einen neuen Kreisrekord in der Altersklasse M14 bedeuten, stellte Jonas vier Einzelbestleistungen über 100m, 80m Hürden, Kugelstoßen und Stabhochsprung auf. Einzig im Diskuswurf erzielte er nach zwei ungültigen Versuchen ein schwaches Resultat beim Sicherheitswurf. Insgesamt belegte er den 18. Platz seiner Altersklasse. Zum Presseportrait. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Stade/Berlin (07.08.) Die Leichtathleten des VfL Stade waren live bei den Europameisterschaften zu Gast. Zum Bericht. Fotos.
Berlin (14./15.07.) Jonas Hinsch war einziger Starter des VfL Stade bei den Norddeutschen Meisterschaften U16. Die Wettbewerbe wurden nur in der älteren Klasse M15 ausgetragen. Über 80m Hürden (12,42sec) und im Hochsprung (1,64m) kam er an seine Bestleistungen heran und belegte jeweils mittlere Platzierungen. Der Wettkampf diente als Vorbereitung für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im August. Zur Ergebnisliste.
Stade (26.06.) Vor den Sommerferien verabschiedeten sich die Leichtathleten mit einem Staffelwettkampf in die Sommerpause. Spielstationen für den jüngsten Nachwuchs und gemeinsames Grillen rundeten den ersten Teil der Saison ab. Zur Ergebnisliste.
Stade (24.06.) Leichtes Schauerwetter konnte den meisten Läufern den Spaß beim Altstadtlauf mit Lauf der Schulen nicht verderben. Zu den Ergebnissen. Zum Bericht
Bad Harzburg (23./24.06.) Riesenerfolg für die Mehrkämpfer U16 des VfL Stade bei den Landesmeisterschaften. Jonas Hinsch gewinnt den 9-Kampf M14 und holt Silber im 4-Kampf-Einzel und mit der Mannschaft. Die 7-Kämpferinnen Mayleen Barz, Lena Hagenah und Merle Schmidt gewinnen den Mannschaftstitel, Mayleen holt dazu Bronze im Einzelwettkampf. Zum Bericht. Zur Ergebnisliste.
Winsen (23.06.) Einige Schüler starteten beim Sommersportfest. Zur Ergebnisliste.
Stade (20.06.) Die Voranmeldung für den Altstadtlauf ist geschlossen. Nachmeldungen sind am Sonntag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich. Zum Vorbericht.
Oldendorf (17.06.) Die Kreismehrkampfmeisterschaften im 3- und 4-Kampf wurden von den Athleten des VfL Stade dominiert. Zur Ergebnisliste. Zum Foto.
Papenburg (16./17.06.) Bronzemedaille für die 4x100m Staffel der männlichen Jugend U18 bei den Landesmeisterschaften. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Lingen (10.06.) Jonas Hinsch, Philipp Zastrow und die Mädchenmannschaft wurden Vizelandesmeister im Blockmehrkampf, die Jungenmannschaft holte Bronze. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Papenburg (02./03.06.) Insgesamt 7 Mehrkämpfer brachte der VfL Stade bei den Mehrkampflandesmeisterschaften in der männlichen Jugend U18 an den Start und stellte damit das größte Aufgebot. Und die Fünfkampfmannschaft gewann den Landestitel mit 10.625 Punkten. Kein weiterer Verein brachte ein komplettes fünfköpfiges Team ins Ziel. So freuten sich Dorian Haeger, Mats Clostermann, Mustafa Qorbani, Erik Ruppert und Jonathan Deleker über den Meisterwimpel. Die beste Einzelplatzierung hatte Dorian Haeger auf Rang fünf. Und am Sonntag folgte der zweite Streich. In ihrem ersten Zehnkampf belegten Dorian Haeger, Mustafa Qorbani und Erik Ruppert die Einzelplätze 5,7 und 8 und als Mannschaft mit 11.964 Punkten ebenfalls Platz 1 . Glückwunsch an unsere Jungen! Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Harsefeld (02.06.) Beim Schülermehrkampftag glänzten mehrere VfL-Athleten mit guten Leistungen. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht
Deinste (01.06.) Alles war bereitet für den 14. Deinster Spargellauf. Ein kräftiges Gewitter mit Starkregen zwang aber zur Unterbrechung des Spargellaufs. Zunächst gingen die Startläufer der 251 Teams um 18 Uhr bei schwülheißer Witterung pünktlich auf die Strecke. Dann kam es nach knapp einer Stunde zur Unterbrechung. Läufer wurden teilweise mit Bussen von der Laufstrecke zum Hoffest zurücktransportiert. Nachdem sich das Wetter beruhigt hatte wurden später alle restlichen Läufer in einem großen Läuferpulk auf den Rundkurs geschickt und konnten zumindest ihre Laufrunde absolvieren. Auch die Verlosung des Hauptpreises mit Aufwiegen eines Teams in Spargelmenü konnte noch stattfinden. Das Hoffest hatte danach ging noch bis in Nachtstunden. Einzig eine Wertung und Ergebnislisten gab es dieses Jahr nicht. Zum Pressebericht - Zur Bildergalerie - Portraits einiger Teams
Oldendorf (26.05.) Erfolgreiches Abschneiden unserer Leichtathleten bei den Bezirksmeisterschaften mit mehreren Titeln und tollen Leistungen. Zur Ergebnisliste.
Stuhr (05./06.05.) Gute Frühform der Stader Leichtathleten bei den Bezirksmehrkampfmeisterschaften. Es gab mehrere Titel und gute Leistungen zu bejubeln. Zur Ergebnisliste.
Dornbusch (04.05.) Viel Spaß hatte wieder der jüngste Nachwuchs beim traditionellen Flöhe Sportfest. Zur Ergebnisliste.
Wehdel (28.04.) Auf geht es in die neue Freiluftsaison. Die ersten Zeiten und Weiten gab es beim Saisonauftakt am heutigen Tage. Zur Ergebnisliste.
Deinste (10.04) Alle die keinen Startplatz für den Spargellauf ergattern konnten, haben nun noch die Chance einen der beliebten Plätze zu gewinnen. Zu den Infos.
Stade (07.04.) Für alle Lauffreunde ist ab sofort die Anmeldung zum Altstadtlauf freigeschaltet. Am 24. Juni wird die 20. Auflage von Stades größter Sportveranstaltung gestartet. Alle Infos und Anmeldung zum Lauf der Schulen wieder über Stade 21. Hier geht es zum Altstadtlauf.
Deinste (01.04.) Kein Aprilscherz! Ab Mitternacht war die Anmeldung zum Spargellauf freigeschaltet und in weniger als 20 Minuten waren alle 245 Startplätze ausgebucht. Auch die Nachrückerliste war wenige Augenblicke später voll. Das Interesse an dieser tollen Laufveranstaltung ist nach wie vor riesengroß. Alle, die keinen Startplatz abbekommen haben, müssen wir auf das nächste Jahr vertrösten. Anfragen auf nachträgliche Aufnahme beim VfL Stade oder beim Spargelhof sind zwecklos. Nutzt als Mannschaften ggf. die Anmeldung zum Stader Altstadtlauf am 24. Juni. Auch dort wird neben den Einzeldisziplinen eine Teamstaffel über 3 x 5 km angeboten. Die Anmeldung ist ab dem 07. April möglich.
Stade (24.03.) Alle Teilnehmer sind wohlbehalten aus dem Trainingslager zurück. Ein Bericht folgt. Nach den Ferien beginnt witterungsabhängig das Training in Ottenbeck.
Hannover (17.03.) Für eine Woche sind die Leichtathleten in die Jugendherberge Hannover eingerückt. Knapp 50 Athleten und Trainer bereiten die neue Saison im Trainingslager vor. Da mit Frost und Schnee eher winterliche Bedingungen angetroffen wurden findet das Training hauptsächlich in der Leichtathletikhalle des Bundesleistungszentrums statt.
Stade (15.03.) Ehrungen für einige Leichtathleten auf der Jahreshauptversammlung des VfL Stade. Amelie Schulz wurde seitens des Gesamtvereins sogar zur weiblichen Sportlerin des Jahres für die Saison 2017 geehrt. Für ihr Siebenkampfmannschaftsergebnis wurde sie zusammen mit Lena Hagenah und Laura Miller mit der Ehrennadel des DLV ausgezeichnet. Jonas Hinsch erhielt als männlicher Athlet eine Ehrung für seine starke Saison, und Mia Milioto wurde als beste Hochspringerin ihres Jahrgangs W11 bundesweit im Nachwuchsbereich gelobt. Mehr zur Jahreshauptversammlung.
Stade (06.03.) Einer erster Vorbericht vom Spargellauf erschien heute im Stader Tageblatt.
Himmelpforten (03.03.) Die mit Abstand größte Aktivenzahl stellte der VfL Stade bei den Hallenkreismeisterschaften. Die jungen Leichtathleten schnitten überaus erfolgreich ab. Zur Ergebnisliste.
Stade (25.02.) Viel Spaß bei spannenden Wettkämpfen und teils guten Leistungen hatten alle Teilnehmer beim Hallensportfest des VfL Stade. Der Vormittag wurde als Kreismeisterschaften der Altersklassen U12 und U10 ausgetragen. Es gab Medaillen für alle kleinen Wettkämpfer. Der Nachmittag war als Sportfest den Altersklassen U14 und U16 vorbehalten. Zum Bericht. Zur Ergebnisliste.
Stade (14.02.) Wir hatten das Stader Tageblatt zu Gast im Hallentraining für eine Hintergrundberichterstattung zur Leichtathletik. Zum Bericht.
Stade (12.02.) Am Sonntag, dem 25.02.2018 richtet der VfL Stade wieder sein alljährliches Hallensportfest für die Schülerklassen aus. Es werden wie immer viele Helfer benötigt. Anmeldungen erfolgen über die Trainer. Zur Ausschreibung.
Hannover (27./28.01.) Tolle Erfolge auch bei der Jugend U16 bei den Hallenlandesmeisterschaften. Lena Hagenah holt Silber über 60m Hürden, Jonas Hinsch gewinnt Bronze im 300m-Lauf und Weitsprung sowie mit seinen Vereinskameraden Nils Clostermann, Philipp Zastrow und Luis Wolf in der 4x100m Staffel. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Hannover (20./21.01.) Amelie Schulz startet mit Bronzemedaille über 60m Hürden bei den Landesmeisterschaften in die Jugendklasse U18 und belegt Platz 5 im Kugelstoßen. Mustafa Qorbani läuft die dritteschnellste 400m Zeit der U18 bei seinem ersten Start unterm Hallendach. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.
Hannover (06.01.) Erste Leistungsbestimmung mit guten Ergebnissen beim Hallensport in Hannover. Es wurden noch einige Normen für die Hallenmeisterschaften erzielt. Zur Ergebnisliste
Stade (01.01.) Ein frohes und gesundes neues Jahr allen Leichtathleten und auf eine erfolgreiche Saison 2018.
2014/2015/2016/2017: Aktuelles aus den Jahren 2014, 2015, 2016 und 2017 finden Sie im Archiv.