Aktuelles 2019

Stade (07.12.) Großer Andrang bei der Weihnachtsfeier der Leichtathletikabteilung in der Sporthalle Ottenbeck. Bei Rückblick, Ausblick, Ehrungen, Speis und Trank sowie Spielangeboten hatten alle ihren Spaß. Zum Bericht.

 

Stade (12.11.) Die Deutschen Bestenlisten für die Saison 2019 werden nach und nach vom DLV veröffentlicht. Die Platzierungen unser U16 Athleten sind herausragend. Es war das erfolgreichste Leichtathletikjahr der Vereinsgeschichte im Nachwuchsbereich. Glückwunsch an alle Athleten und Trainer! Zum Bericht. Zu den Bestenlisten.

 

Stade (04.11.) Nach der erfolgreichen Sommersaison sind insgesamt sieben Athleten des VfL Stade für die Nachwuchskader des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes nominiert worden. Jonas Hinsch und Philipp Zastrow sowie Neuzugang Henrike Rieper sind im U18 Kader vertreten, Mayleen Bartz, Merle Schmidt, Bernice Amfa und Bennett Pauli trainieren im U16 Kader. Weitere 7 Athleten wurden für das Nachwuchskadertraining der U14 auf Bezirksebene berufen. Allen viel Erfolg und einen guten Start ins Wintertraining.

 

Schneverdingen (25.-27.10.)  Das traditionelle Laufwochenende zum Auftakt der Wintersaison war mit über 100 Teilnehmern eine rundum gelungene Veranstaltung. Zum Bericht. Fotos.

 

Horneburg (29.09.) Die letzte Station der Geestpokal-Serie für den jüngeren Leichtathletiknachwuchs fand bei Regenwetter in Horneburg statt. Zum Saisonabschluß gab es noch einige gute Leistungen und viele Medaillen und Pokale bei der Siegerehrung. Zur ErgebnislisteZum Bericht

 

Hamburg (28.09.) Saisonabschluß beim großen nationalen Sportfest "Fest der tausend Zwerge" bei Schmuddelwetter.  Trotzdem nochmals drei Siege und weitere Platzierungen für die VfL-Athleten vor der Pause zum Ende der erfolgreichen Saison. Zur ErgebnislisteZum Bericht.

 

Bremen (14.09.) Mit Merle Schmidt, Mayleen Bartz, Jonas Hinsch und Philipp Zastrow waren vier VfL-Athleten beim Ländervergleichskampf der norddeutschen Landesverbände U16 für die Niedersachsenauswahl erfolgreich am Start. Die ebenfalls nominierte Bernice Amofa musste krankheitsbedingt absagen. Beim deutlichen Sieg der Niedersachsen gab es zum Saisonende nochmals mehrere Bestleistungen. Zur Ergebnisliste.

 

Oldenburg (08.09.) Die Landesmeisterschaften im Mannschaftswettkampf DJMM wurden zum weiteren Wettkampfhöhepunkt für den Stader Nachwuchs. Obwohl einige starke VfL-Athleten nicht zur Verfügung standen kämpften sich die U16 Mädchen zum Landesmeistertitel, die U16 Jungen belegten Platz 2, die U20 Jungen wurden Dritter. Zur Ergebnisliste. Bericht folgt. 

 

Braunschweig (31.08/01.09) Wieder ein super erfolgreiches Wochenende für unsere Leichtathleten. Bei den Landeseinzelmeisterschaften der U16 und U20 gewannen wir 6 Titel und viele weitere Medaillen und gute Platzierungen. Es geht immer schneller, höher, weiter für die VfL-Stade Leichtathleten. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Buxtehude (31.08.) Teil 2 des "Dante-Cup", eines Serienwettkampf für den jüngeren Nachwuchs im Kreis Stade, fand in Buxtehude statt. Der VfL Stafde war wieder mit einem großen Aufgebot erfolgreich am Start. Der letzte Serienwettkampf folgt Ende September in Horneburg. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Lage (11.07.) Nächster Start unserer Athleten bei Deutschen Meisterschaften. Im Blockwettkampf U16 schlugen sich Jonas Hinsch mit Platz 7 im Block Sprint/Sprung und Philipp Zastrow mit Platz 12 im Block Wurf bei großen Teilnehmerfeldern hervorragend. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Mainz (20./21.07.) Der Traum vom Podestplatz wurde war. In einem herausragenden Siebenkampf gewannen Mayleen Bartz, Merle Schmidt und Bernice Amofa mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die Silbermedaille bei den Deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften U16 mit neuem Rekord von 10769 Punkten. In der Einzelwertung W14 belegte die VfLerinnen jeweils mit Bestleistung die Plätze 4, 5 und 6.  Es ist der größte Mannschaftserfolg des VfL Stade seit Jahrzehnten. Nur 25 Punkte fehlten Mayleen Bronzemedaille. Herausragend ihre 5,37m im Weitsprung, 11,91 sec über 80m Hürden und 32,05 m im Speerwurf (gesamt 3654 Punkte). Knapp dahinter Merle steigerte sich am meisten mit 9,11 m Kugelstoßen, 29,84 m Speerwurf und war im Finale schnellste 800m-Läuferin in 2:27,30 min (3577 Punkte). Bernice hatte keine Schwäche und fünf Bestleistungen u.a. 9,93 m im Kugelstoßen, 12,74 sec über die Hürden und 26,70 m im Speerwurf (3538 Punkte). Herzlichen Glückwunsch unseren Mädchen zu diesen beiden tollen Wettkampftagen! Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.  Zur Fotogalerie  

 

Stade (18.07.) Das große Abenteuer kann beginnen. Ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft U16 im Mehrkampf ist schon jetzt der Höhepunkt ihrer jungen Sportlaufbahn. Morgen reist die weibliche Jugend mit Mayleen Bartz, Bernice Amofa, Merle Schmidt und Jodie Wahlen nach Mainz an. Am Samstag und Sonntag steht dann der Siebenkampf gegen die besten deutschen Nachwuchsmehrkämpferinnen an. Zum Vorbericht.

 

Bremen (06./07.07.) Es war der Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere, die Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften U 16 mit den besten Nachwuchsathleten aus ganz Deutschland. Jonas Hinsch war startete im 100m Sprint und über 80m Hürden sowie mit seinen Mannschaftskameraden Philipp Zastrow, Jannik Kühlke und Bennett Pauli in der 4x100m Staffel. Über die Vorläufe kamen die jungen Athleten nicht hinaus, freuten sich aber dennoch über ihre erste DM-Teilnahme und konnten viel Erfahrung sammeln. Zur Ergebnisliste. 

 

Stade (02.07.) Den Abschluss der ersten Saisonhälfte vor den Sommerferien bildete das Vereinssportfest mit rund 150 Teilnehmern. Zu den Ergebnissen.

 

Stade (30.06.) Ein ganz heißer Tag forderte den Organisatoren, den zahlreichen Helfern, den Läufern und Zuschauern alles ab. Dennoch gab es am Ende des Tages viele glückliche Gesichter in den verschiedenen Laufdisziplinen und beim Lauf der Schulen. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Hamburg (29./30.06.)  Riesenerfolg für Jonas Hinsch bei den Norddeutschen Meisterschaften U16 mit dem Titelgewinn im Hürdenlauf mit neuer Bestzeit von 11,26 sec. Dazu zwei 4. Plätze über 100m und 300m. Mit der 4x100m Staffel gab es Bronze. Mayleen Bartz holte Bronze im Hochsprung mit 1,63m und zweimal Platz 4 über 100m und 300m Hürden. Dazu einige weitere gute Ergebnisse der VfL-Athleten. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Oldendorf (23.06.) Ein großes Team des VfL Stade war bei den Kreismehrkampfmeisterschaften mit Sprintstaffeln am Start. Bei hochsommerlichen Temperaturen gab es einige Bestleistungen. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Göttingen (22./23.06.) Ein kleines aber feines Team stellte der VfL Stade bei den Landesmeisterschaften U18. Mustafa Qorbani lief in neuer Bestzeit von 16,28sec zur Vizemeisterschaft über 110m Hürden. Lena Hagenah (1,53m) und Erik Ruppert (1,80m) belegten jeweils Platz vier im Hochsprung. Lea Allenberg musste nach guten Rennbeginn den hohen Temperaturen Tribut zollen und belegte Platz 7 im 3000m Lauf. Zur Ergebnisliste. 

 

Oerel (21.06.) Einige Athleten waren beim Abendsportfest am Start. Merle Schmidt lief in 43,04 sec einen neuen Kreisrekord über 300m W14. Zur Ergebnisliste.

 

Bad Harzburg (15./16.06.) In bester Verfassung präsentierten sich die VfL-Athleten U16 bei den Mehrkampflandesmeisterschaften. Unsere Mädchen und Jungen gewannen alle Mannschaftwertungen im Vierkampf, Siebenkampf und Neunkampf. Die Ergebnisse von Mayleen Bartz, Merle Schmidt und Bernice Amofa sowie Jonas Hinsch, Phlipp Zastrow und Jannik Kühlke berechtigen zum Start bei den Deutschen Meisterschaften. Jonas Hinsch holte auch Gold im Neunkampf und Silber im Vierkampf, Philipp Zastrow wurde zweimal Dritter. Für Mayleen Bartz gab es Bronze im Vier- und Siebenkampf. Luis Wolf und Bennett Pauli bei den Jungen und Jodie Wahlen sowie Greta Weißer gehörten zu den Vierkampfmannschaften. Zum Bericht. Zur Ergebnisliste.

 

Norderstedt (12.06.) Nächste Norm geschafft! Beim Abendsportfest gelang der männlichen U16 Staffel über 4x100m die Quali für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Herzlichen Glückwunsch! Zum Bericht.

 

Deinste (07.06.) Bestes Wetter, beste Stimmung und nur zufriedene Gesichter beim 15. Deinster Spargellauf.Zu den Ergebnissen. Zum Bericht.

 

Papenburg (01./02.06.) Bei den Landesmehrkampfmeisterschaften gab es einen Titel für die männliche U18 5-Kampfmannschaft. Gute Einzelplazierung erreichten Jonas Hinsch und Dorian Haeger. Bei der weiblichen Jugend lieferte Lena Hagenah einen starken 7-Kampf mit Bestleistung ab. Lea Allenberg wurde bei den gleichzeitig ausgetragenen Landesmeisterschaften über 5000m Dritte. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Stuhr (26.05.) Bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf U16 konnten sich Merle Schmidt im Block Lauf W14 und Jonas Hinsch im Block Sprint/Sprung M15 als souveräne Titelträger durchsetzen. Dazu gab es Silber für Philipp Zastrow im Block Wurf M15 und Bronze für Mayleen Bartz im Block Spint/Sprung W14. Die Jungenmannschaft des VfL Stade wurde Zweiter, die Mädchenmannschaft Dritte. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht. 

 

Stuhr (25.05.) Am Vortag der Landesmeisterschaften Blockwettkampf U16 war der VfL Stade mit einem großen Aufgebot beim Mehrkampftag für die jüngeren Altersklassen am Start. Sowohl in den Einzel- als auch in den Mannschaftswertungen gab es viele gute Resultate. Zur Ergebnisliste.

 

Oldendorf (19.05.) Den Abschluß des großen Wettkampfwochenendes bildeten die Bezirksmeisterschaften der Jugend U20 und U18 sowie der Senioren. Zur Ergebnisliste.

 

Schneverdingen (18.05.) Die Bezirksmeisterschaften der Jugend U16 und U14 fanden in der Heide statt. Der VfL Stade hat fleißig Titel gesammlt und konnte die guten Leistungen vom Saisonauftakt bestätigen. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Drochtersen (17.05.) Mit einer großen Gruppe und tollen Leistungen war der VfL Stade beim traditionellen Flöhesportfest vertreten. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

Stade (11.05.) Tolles Leichtathletikwetter und gute Organisation seitens des ausrichtenden VfL Stade bei den Bezirksmeisterschaften U16 und U14. Insgesamt 9 Einzeltitel und drei Mannschaftsiege gingen in teilweise hochklassigen Wettkämpfen an den VfL Stade. Zum Bericht . Zur Ergebnisliste.

 

Stade (05.05.) Am Samstag, 11.05.2019, richtet der VfL Stade die Bezirksmeisterschaften Blockwettkampf aus. Zur Ausschreibung.

 

Harsefeld (04.05.) Die VfL-Athleten waren beim ersten Wettkampf des "Dante" Geestpokals am Start. Zur Ergebnisliste.

 

Wehdel (27.04.) Zum Start in die Wettkampfsaison war der VfL Stade mit einem großen Aufgebot am Start. Viele gute Leistungen konnten trotz kühler Witterung erzielt werden. Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Drochtersen (26.04.) Über 5.000m stellte Lea Allenberg zum Saisonauftakt in persönlicher Bestzeit von 19:16 Min. eine neue Kreisbestleistung auf. Im kleinen Teilnehmerfeld war es ein Rennen alleine gegen die Uhr.

 

Stade (22.04.) Die Anmeldung zum 21. Stader Altstadtlauf ist nun gestartet. Zur Anmeldung.

 

Stade (15.04.) Wohlbehalten sind alle Athleten und Trainer aus dem Trainingslager zurück. Jetzt wird über Ostern ausgeruht ehe Ende April die neue Saison beginnt. Bericht folgt.

 

Weinheim (06.04.) Ein Tross von 60 Leichtathleten, Trainern und Betreuern ist heute ins alljährliche Frühjahrstrainingslager aufgebrochen. In diesem Jahr geht es mal wieder nach Weinheim an der Bergstraße. Training, Spiel und Spaß  stehen eine Woche auf dem Programm. Nach Ostern beginnt dann die Freiluftsaison mit ersten Wettkämpfen. Zum Bericht.

 

Stade (02.04.) Große Überraschung für die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletikabteilung. Am Dienstag Abend besuchte die derzeitige "Germany's next Topmodel"-Kandidatin und ehemalige Leichtathletin des VfL Stades Simone Hartseil die Athleten beim Training. Zum Bericht.

 

Deinste (01.04.) Innerhalb von 31 Minuten waren in der Nacht zum Montag alle Spargellauf-Startplätze vergeben. Zum Bericht.

 

Stade (29.03.) Save the date: Am Montag, den 01.04.2019, ist um 00:00 Uhr die Anmeldung zum diesjährigen Deinster Spargellauf freigeschaltet. Hier geht's zur Anmeldung.

Zum Bericht.

 

Stade (28.03.) Auszeichnung für Jonas Hinsch. Nachdem er bereits zum Nachwuchssportler der Stadt Stade gewählt wurde, hat der gesamte Verein Jonas für seine erfolgreiche Saison 2018 auch als Sportler des Jahres des VfL Stades ausgezeichnet. 

 

Stade (21.03.) Ein erster Vorbericht zum 15. Deinster Spargellauf ist heute im Stader Tageblatt erschienen. Zum Bericht

 

Himmelpforten (02.03.) Mit großem Aufgebot war der VfL Stade beim Hallensportfest in Himmelpforten erfolgreich am Start. Zur Ergebnisliste.

 

Stade (01.03.) Wer gewinnt das Sportstipendium? Die Abstimmung der Leser für unseren nominierten Leichtathleten Jonas Hinsch ist ab sofort bis zum 08.03.2019 möglich. Hoffen wir durch viele Stimmen für Jonas, dass er zu den Gewinnern zählen wird. Nach den Lesern stimmt auch die Jury vom Kreissportbund ab. Die Verleihung findet am 29.03.2019 statt. Zum Bericht. Zur Abstimmung.

 

Deinste (28.02.) Noch 1 Monat bis Anmeldestart zum Spargellauf. Für alle Interessierten können sich ab sofort über die 15. Auflage der beliebten Laufveranstaltung informieren. Zum Spargellauf.

 

Stade (22.02.) Bei der Sportlerehrung der Stadt Stade für das Jahr 2018 wurde Jonas Hinsch für sein gutes Wettkampfjahr und seine sportlichen Erfolge als Mehrkämpfer ausgezeichnet. Nach einer kurzweiligen Laudatio auf seine bisherige sportliche Laufbahn wurden ihm Urkunde und Ehrenpreis der Stadt Stade überreicht. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung! Zum Bericht.

Jetzt gilt es für unseren Leichtathleten bei der Wahl zum Sportstipendium abzustimmen. Zur Abstimmung.

 

Stade (13.02.) Mehrkämpfer Jonas Hinsch ist als einer der Kandidaten für das Sportstipendium des KSB Stade und des Sponsors Sparkasse Stade Altes Land nominiert worden. Im März findet ein Online-Voting über das Stader Tageblatt statt. Danach werden die Gewinner von einer Jury bestimmt. Die Preisvergabe unter allen Nominierten findet am 29. März statt. Die Kandidaten werden zur Zeit einzeln in der Presse vorgestellt. Über die Online-Abstimmung der Leser werden wir rechtzeitig informieren. Zum Bericht. Zur Abstimmung.

 

Stade (10.02.) Große Teilnehmerfelder insbesondere beim jüngeren Nachwuchs und wieder tolle Stimmung beim Hallensportfest des VfL Stade. Zur Ergebnisliste.

 

Hannover (26./27.01.) Überaus erfolgreiches Abschneiden unserer Athleten bei den Hallenlandesmeisterschaften U20 und U16. Bereits am ersten Tag gewann Mayleen Bartz souverän in neuer Bestleistung von 8,24sec die 60m Hürden W14. Dazu holte sie sich die Bronzemedaille im Hochsprung mit übersprungenen 1,54m. Bernice Amofa belegte hier mit 1,48m Platz 8. Jonas Hinsch glänzte mit dreimal Silber über 300m in 38,54sec, in einem spannenden Weitsprungfinale mit 5,67m, und zusammen mit Jannik Kühlke, Luis Wolf, Philipp Zastow in der 4x100m Staffel. Dazu gab es einen fünften Platz im 60m Sprint. Jannik Kühlke schaffte es hier ins B-Finale. Auch im 60m Hürdenlauf rief Jonas Hinsch seine Leistungsbreite als Mehrkämpfer ab und belegte einen guten vierten Platz. Im 60m-Sprint der W14 setzten sich Mayleen Bartz, Merle Schmidt und Bernice Amofa in den Vorläufen alle durch. Im Halbfinale schafften Mayleen und Merle den Einzug ins Finale. Beide steigerten sich nochmals. Mayleen holte in 8,21sec eine weitere Silbermedaille, Merle lief in 8,37sec auf Platz 7. Über 60mHürden der Jugend U20 vertrat Mats Clostermann den VfL Stade. Nur zwei Läufer stellten sich dem Starter, Platz 2 in 9,40sec. Beke Ahrens konnte ihre Vorleistung im Kugelstoßen nicht ganz abrufen und belegte mit 8,05m Platz vier. Ganz starker Auftritt der 4x100m Staffel der weiblichen Jugend U16  zum Schluß der Veranstaltung. Bernice Amofa, Merle Schmidt, Jodie Wahlen und Mayleen Bartz holten unter 21 gestarteten Staffeln in 53,11sec die Vizemeisterschaft. Allen Aktiven herzlichen Glückwunsch zu ihren Leistungen!  Zur Ergebnisliste. Zum Bericht.

 

Hannover (19./20.01.) Bei den Landesmeisterschaften der Jugend U18 in der Halle holte Mustafa Qorbani über 60m Hürden in 8,94sec die Bronzemedaille. Erik Ruppert wurde mit 1,84m guter Vierter im Hochsprung. Die Jungenstaffel mit Dorian Haeger, Mustafa Qorbani, Jonathan Deleker und Jonas Hinsch kämpfte sich über 4x200m auf Platz 5. Bei den Mädchen war Lea Allenberg nach Erkältung noch nicht voll fit und belegte Platz 4 im 3000m-Lauf. Lena Hagenah kam im Hochsprung über 1,52m und auf Platz 8.  Dorian Haeger erreichte im Sprint über 60m das B-Finale und belegte wie über die 200m-Distanz mittlere Platzierungen. Zur Ergebnisliste.

 

Bremen (12.01.) Weiterer Testwettkampf für unsere Athleten beim Hallenmeeting in Bremen. Zur Ergebnisliste

 

Hannover (05./06.01.) Erster Wettkampf im neuen Jahr und gute Ergebnisse mit einigen Qualis für die Landesmeisterschaften beim Hallensport in Hannover.  Zur Ergebnisliste

 

Stade (01.01.)  Ein frohes und gesundes neues Jahr allen Leichtathleten und auf eine erfolgreiche Saison 2019.

 

2014/2015/2016/2017/ 2018: Aktuelles aus den Jahren 2014 bis 2018 finden Sie im Archiv.