Warum der Stader Altstadtlauf früher stattfindet

STADE. Der VfL Stade veranstaltet den 18. Stader Altstadtlauf. „Dieses Mal ist es ein Frühjahrslauf“, sagt VfL-Abteilungsleiter Matthias Meier.

Normalerweise findet der Stader Altstadtlauf immer am letzten Wochenende vor den Sommerferien statt, diesmal aber schon am Sonntag, 24. April. Wenn die Sommerferien mal außergewöhnlich früh waren, verlegten die Organisatoren den Altstadtlauf ans Ferienende. „Für die Schulen lagen die Termine immer gut“, sagt Meier. Der Lauf der Schulen von Sponsor Stade 21 ist Teil des Altstadtlaufes und sehr beliebt. „Von den Schulen wurde der jetzige frühe Termin aber wieder gut angenommen“, sagt Meier. Wegen vieler anderer Veranstaltungen und der frühen Sommerferien hatten die Organisatoren Probleme bei der Terminfindung. Meier nennt Altstadtfest,    Schwedenwoche oder auch den Terminkalender der Leichtathletik. „Jetzt geben wir halt den Startschuss in die Saison“, sagt Meier. Auch nicht schlecht.

Das besondere Flair des Stader Altstadtlaufes wird auch im April nicht gemindert. Im vergangenen Jahr gingen gut 2600 Läufer auf die abwechslungsreiche 2,5 Kilometer lange Strecke durch die Stadt. Es geht durch kleine Gassen, der Untergrund wechselt ständig, es gibt Steigungen, die Zuschauer, besonders auf dem Fischmarkt, sorgen für Stimmung. „Spitzenzeiten können bei uns nicht erzielt werden, es geht um den Spaß an der Sache“, sagt Meier.

Es kommt oft vor, dass sich beispielsweise Touristen kurzfristig entscheiden, mitzumachen. Im vergangenen Jahr gewann ein Bochumer den Lauf über zehn Kilometer.

Im vergangenen Jahr hat der VfL Stade erstmals eine Staffel über 15 Kilometer angeboten. Dabei gehen Dreier-Teams an den Start und jeder läuft fünf Kilometer. „Das wollen wir in diesem Jahr pushen und hoffen auf wesentlich mehr Anmeldungen“, sagt Meier. Der Organisator erinnert dabei an den beliebten Spargellauf in Deinste, der innerhalb von knapp zwölf Stunden ausgebucht war. „Teams, die da beispielsweise auf der Warteliste sind, haben mit dem Altstadtlauf eine super Alternative.“

Acht Wettbewerbe bietet der Veranstalter bei der 18. Auflage des Stader Altstadtlaufes an. Start und Ziel sind jeweils am Pferdemarkt. Der Tag beginnt am Vormittag um 11 Uhr mit dem Walking und Nordic Walking über zwei Runden durch das Zentrum der Stadt. Jede Runde ist 2,5 Kilometer lang. Der Fit & Fun-Lauf über fünf Kilometer startet ebenfalls um 11 Uhr. 1,2 Kilometer laufen auf zwei kleinen Runden ab 12 Uhr die Kinder beim Bambini-Lauf. Die Schüler gehen eine Viertelstunde später über 2,5 Kilometer auf die Strecke. Die Langstrecke über 15 Kilometer geht um 12.45 Uhr los, gemeinsam mit der Teamstaffel über insgesamt 15 Kilometer. Der Hauptlauf über zehn Kilometer beginnt um 12.50 Uhr. Ab 14.30 Uhr begeben sich dann die Kinder und Jugendlichen beim Lauf der Schulen von Stade 21 auf die Strecke.
Anmeldung

Interessierte können sich bis zum 19. April online anmelden. Nachmeldungen werden gegen Gebühr bis eine Stunde vor dem Start angenommen. Alle Informationen und die Anmeldung unter www.vfl-stade.de

 

(Quelle: Stader Tageblatt vom 07.04.16)