Das sind die besten Stader Sportler 2014

Sara Hannemann | Sportlerin des Jahres 2014
Sara Hannemann | Sportlerin des Jahres 2014

Schon im Vorjahr war Sara Hannemann mit ihrer Mannschaft ausgezeichnet worden, diesmal wurde das Leichtathletik-Ass vom VfL Stade für seine Einzelerfolge geehrt: Platz fünf bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der U 16 über 300 Meter Hürden und vierter Platz im Siebenkampf mit der Mannschaft, Landesmeisterin im Vier- und Siebenkampf im Einzel und mit der Mannschaft – und viele weitere Erfolge. Auch in diesem Jahr will sie auf Bundesebene wieder angreifen.

Mannschaft

Erster Platz bei der Kieler Woche und Deutscher Meister beim Expressen Pokal: Für Merle Risy, 18, Nils Albrecht, 17, Sebastian Hantke, 19, und Steffen Mühlenkamp, 20, vom Segler-Verein Stade war es ein erfolgreiches Jahr 2014. Da die Vereinsyacht nicht konkurrenzfähig war, hatte das Team ein neues Boot gesucht und war fündig geworden. Gemeinsam mit dem schwedischen Skipper und Bootseigner Arne Larrson, 75, bestritten die Stader die Wettbewerbe. Auch in diesem Jahr ist erneut eine Kooperation mit Larrson geplant.

Behinderte Erwachsene

Erst vor fünf Jahren begann Nancy Arnold, 25, mit dem Schwimmen und räumte bei der Landesmeisterschaft sämtliche Medaillen ab. Bei den Special Olympics für Menschen mit geistiger Behinderung im vergangenen Jahr gewann sie Gold im Freistil und Schmetterling über jeweils 50 Meter. Arnold trainiert einmal in der Woche mit ihren Teamkollegen aus den DRK-Schwingewerkstätten und zweimal beim Stader Schwimmverein. Ihre Lieblingsdisziplin ist das Schmetterlingsschwimmen.

Mannschaft Behinderte

E-Ball oder auch Elektro-Rollstuhlhockey heißt der Sport, den die „Stader Füchse“ betreiben. Im Kern geht es darum, einen Unihockey-Ball mit fest an den Rollstuhl monierten Schlägern in das gegnerische Tor zu schlagen. Und darin hat das Stader Team um Trainer Uwe Possekel im vergangenen Jahr den vierten Platz bei den Norddeutschen E-Ball-Meisterschaften erreicht. Neun Spieler mit körperlichen und teilweise geistigen Behinderungen gehören zur Mannschaft, die alle zwei Wochen in der Sporthalle der BBS trainiert.

Leistungssport Erwachsene

Leichtathletin Kathleen Bohmann vom TSV Wiepenkathen ist Mehrkämpferin durch und durch. 2014 wurde sie viermalige Bezirksmeisterin und Siegerin im Vier- und Siebenkampf bei den Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften. Norddeutsche Meisterin wurde sie auch in der U 20. Eine Vorliebe hat Bohmann für den Hürdenlauf, den Sprint hingegen macht sie eher ungern. Zurzeit macht Bohmann ihr Freiwilliges Soziales Jahr beim MTV Himmelpforten. Nach dem Abitur Sport und Mathe auf Lehramt studieren.


(Quelle: Stader Tageblatt am 02.03.2015)