VfL beendet Bahnsaison erfolgreich
STADE. Die Ergebnisse der Nachwuchsleichtathleten des VfL Stade beim größten deutschen Sportfest für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren konnten sich sehen lassen.
Beim vom Hamburger Sportverein ausgerichteten „Fest der 1000 Zwerge“ am vergangenen Wochenende auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark haben sich die Stader mit der nationalen und internationalen
Konkurrenz aus den norddeutschen Verbänden, Thüringen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und aus Bosnien, Dänemark und Finnland gemessen.
Eine achtbare Leistung lieferte Jonas Hinsch ab, der den A-Endlauf über 50 Meter der Jungen M 11 erreichte und sich dort gegen starke Mitstreiter den siebten Platz mit einer Zeit von 7,89
Sekunden erkämpfte. Auch im 800-Meter-Lauf und im Weitsprung ließ Hinsch seine Klasse aufblitzen, belegte den sechsten Platz mit einer Zeit von 2:45,79 Minuten und einer für sein Alter
beachtlichen Weite von 4,35 Metern. Vereinskamerad Philipp Zastrow verfehlte im Weitsprung mit 3,97 Metern nur knapp die magische Vier-Meter-Grenze. Mats Ehlers brachte in der Altersklasse M 10
im 2000-Meter-Lauf das Kunststück fertig, beinahe die gesamte Konkurrenz hinter sich zu lassen. Er wurde mit einer Zeit von 8:23,36 Minuten Dritter. Die 4x50-Meter-Staffel der U 12-Jungs brachte
den Staffelstab nach sicheren Wechseln bravourös ins Ziel und ließ dabei sogar beide Vereinsstaffeln des HSV hinter sich. Mit einer Zeit von 30,24 Sekunden belegte das Quartett in einem knappen
Endspurt den vierten Platz.
Auch die älteren Jungs des VfL präsentierten sich stark. Der von Alexander Feigenbutz geworfene Speer bohrte sich bei 36,35 Metern in den Rasen, was Platz vier in der Altersklasse M 15 bedeutete.
Mats Clostermann, der in der Altersklasse M 14 antrat, durchquerte den Hürdenwald in 14,24 Sekunden. Mit der Zeit wurde er Sechster des Gesamtfelds über 80 Meter Hürden. Beide Athleten wüssten
laut Trainer Guido Clostermann nur zu gut, dass bei einer Steigerung des Trainingsumfangs noch bessere Leistungen zu erwarten seien. Bei den Mädchen setzte sich Merle Schmidt im B-Endlauf der
Altersklasse M 10 über 50 Meter in 8,28 Sekunden durch und wurde Dritte. Im Hochsprung übersprang sie 1,18 Meter, was den vierten Platz bedeutete.
Clostermann zufolge zeigten sich die jungen Athleten aus Stade beeindruckt von der Stimmung, die auf der Bahn und auf der Tribüne herrschte und von der professionellen Organisation des gesamten
Wettkampfs.
(Quelle: Tageblatt vom 30.09.2015)