Bericht von den niedersächsischen Mehrkampf-Landesmeisterschaften der unter 16 Jährigen (U16).
Starke Stader Mehrkämpfer(innen) gewinnen 5 Titel bei den U16-Niedersachsenmeisterschaften in Bad Harzburg
Die StaderU16 Leichtathleten kehrten am Wochenende mit fast maximaler Titelausbeute von den niedersächsischen Mehrkampfmeisterschaften aus Bad Harzburg zurück. Mit„voller Kapelle“, mit10 Mädchen und Jungen, war man am Samstag in den Harz gefahren, um sich in der Königsdisziplin mit den Besten aus Niedersachsen zu messen. Am Ende wurde es der erfolgreichste Wettkampf des VfL Stade der letzten Jahre, denn alle 4 zu vergebenen Mannschaftstitel bei Jungen und Mädchen gingen nach Stade und reichten zur Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Darüber hinaus avancierte der 15-jährige Jonas Hinsch in seiner Altersklasse zum „König der Athleten“. Überlegen gewann er mit starken 5137 Punkten den Neunkampf, welchen er mit vier persönlichen Bestleistungen krönte: so lief er die 100 Meter in11,67 Sekunden, stieß die Kugel 12,64 Meterweit, warf den Speer auf 45,70 Meterund übersprang 3,20 Meter im Stabhochsprung.
Auf dem 3. Platz mit 4861 Punkten sein Freund und Vereinskamerad Philipp Zastrow, der mit 47,82 m im Diskuswerfen und 12,93 m im Kugelstoßen seine herausragenden Ergebnisse hatte. Mit dem phantastischen Diskuswurf befindet Philipp sich nun völlig unerwartet unter den Top Ten in der laufenden deutschen Bestenliste.
In Bad Harzburg wurden bei den männlichen U16 zwei Mannschaftstitel vergeben, einmal im Vierkampf und dann im Neunkampf. Der Sieger hieß in beiden Fällen VfL Stade. Im Vierkampf mit 10217 Punkten in der Besetzung Jonas Hinsch, Philipp Zastrow, Jannik Kühlke, Luis Wolf, Bennet Pauli. Und im Neunkampf schlugen Jonas Hinsch, Philipp Zastrow und Jannik Kühlke mit 14203 Punkten sogar das favorisierte Team von Werder Bremen
Auch bei den 14 jährigen Mädchen lief ein hochspannender Wettkampf auf höchstem Niveau:
44 Leichtathletinnen waren im Siebenkampf angetreten, unter anderem Nadia Wema aus Cloppenburg und Fortuna Nkengueaus Wittmund, die momentan sogar die deutsche Bestenliste anführt. Die beiden Favoritinnen belegten letztlich auch Platz Eins und Zwei. Aber die Staderinnen Mayleen Bartz und Merle Schmidt machten es am 2. Wettkampftag noch einmal mächtig spannend und am Ende fehlten den VfLerinnen dank starker Hürdenläufe und eines couragierten 800 Meter-Laufesnur ganz wenige Punkte zum Siegerpodest. Mayleen wurde letztlich Dritte, Merle Vierte im Siebenkampf mit starken 3563 bzw. 3504 Punkten.
Riesengroß aber war die Freude über den Gewinn des Siebenkampf-Mannschaftstitels mit sehr guten 10427 Punkten. Zusammen mit Bernice Amofa, die im Einzelwettbewerb Siebte mit 3365 Punkten wurde, übertrafen die 3 Mädchen die Qualifikationsnorm für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 20. Juli in Mainz. Dieser Erfolg wurde auch möglich durch großartige Einzelleistungen innerhalb des Mehrkampfes. So mutierte der Hochsprung zur „Flugschau“ der erst 13jährigen Bernice Amofa: sie verbesserte sich von 1,56 m auf 1,64 m und gehört damit plötzlich zu den besten Hochspringerinnen Deutschlands in ihrer Altersklasse.
Ebenso nun unter den Top Ten in Deutschland Mayleen Bartz dank erstklassiger 11,99 Sekunden über die 80 m Hürden.Grenzenloses Staunen auch über ihre 12,49 Sekunden über die 100 m, leider bei etwas zu starker Windunterstützung.
Zwei weitere Stader Mädchen konnten den begehrten „Niedersachsenmeister-Wimpel“ bei der Siegerehrung in Empfang nehmen: Jodie Wahlen und Greta Weisser komplettierten die siegreiche Vierkampfmannschaft des VfL Stade. Die Zahl von 9437 Punkten hat in dieser Saison übrigens noch keine andere Mannschaft in ganz Deutschland erreicht…
Wurftrainern Bianca Zastrow brachte es nach den zweiglanzvollen Tagen im Harz auf den Punkt und sprach von einer Sternstunde für die Leichtathletikabteilung des VfL Stade.