Die bronzenen Leichtathletik-Landesmeisterschaften Kreisleichtathleten holen insgesamt 5 Medaillen

Erfolgreiches Abschneiden der Nachwuchsathleten des Kreisleichtathletik Verbandes Stade bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften U16 und U20 in Wilhelmshaven. Gleich zum Auftakt der Wettkämpfe bei schwülem und heißem Sommerwetter stürmte Marieke Maikranz vom VfL Stade in einem couragierten Rennen über 300m Hürden in 46,68 sec zu neuer Bestzeit und zur ersten Bronzemedaille. Nur 3/10tel Sekunden hinter den Erstplatzierten wäre nach ihrem kleinen Strauchler an der fünften Hürde sogar mehr möglich gewesen. Die Klassezeit bedeutet gleichzeitig die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Hier kann sie gemeinsam mit ihrer Vereinskameradin Sara Hannemann antreten, die verletzungsbedingt nicht am Start war aber ebenfalls schon die Norm gelaufen ist.
Es folgten die Auftritte der schnellen Mädchen im Sprint. Jana Helling (LGK Nord Stade)zählte als amtierende Hallenmeisterin des Winters und nach ihren starken Vorleistungen in der Saison
zu den Medaillenkandidatinnen. Dem souveränen Vorlaufsieg in 13,03 sec folgte die Steigerung auf 12,95 sec im Halbfinale und schließlich mit nochmaliger Steigerung auf 12,94 sec im
100m-Finale der 3. Platz und die erhoffte Medaille. Die Zeiten sind um so höher einzuschätzen da ordentlicher Gegenwind von über 2m/sec herrschte. Josephen Amofa (VfL Stade) hatte ebenfalls
Finalchancen, lief in 13,22 sec im Vorlauf die sechsschnellste Zeit, verzichtete aber wegen einer Muskelverhärtung auf die weiteren Runden. Nach einem nicht zufriedenstellenden 7. Platz mit
25,30m im Diskuswerfen holte sie sich Ihre Medaille am zweiten Tag mit 11,09m auf Platz 3 im Kugelstoßen. Ebenfalls im Kugelstoßen steigerte bei den Jungen Julian Rohloff vom TuS Harsefeld seine
Bestleistung. Im zweiten Versuch stieß er die Kugel auf 12,47m. Über einen 3/4- Meter konnte er sich beim Saisonhöhepunkt verbessern, was ebenfalls mit der Bronzemedaille belohnt wurde.
Vereinskamerad Finn Erik Bargsten belegte mit 11,14m Platz 6, schied am zweiten Tag im Hürdenvorlauf aus, ehe er zu seiner Spezialdisziplin im Hochsprung antrat. Hier gelang nach gutem Wettkampf
dem hochgewachsenen Harsefelder eine Steigerung auf 1,72m. Damit verfehlte er als Vierter nur knapp das Medaillentreppchen.
Die nächste Bronzemedaille war wieder Marieke Maikranz vorbehalten. Die Staderin sprang im Hochsprung mit 1,60m neue persönliche Bestleistung und musste sich hinter der höhengleichen
Zweitplatzierten nur infolge von mehr Fehlversuchen einordnen. Auch über 80m-Hürden lief Marieke am zweiten Tag ordentliche 12,47 sec im Vorlauf und mit der drittschnellsten Zeit ins
Finale. Da blieb ihr dann in 12,59 sec mit winzigen 9/100stel Sekunden Rückstand zur nächsten Medaille Platz 4. Im Weitsprung schließlich bestätigte die VfLerin ihr gutes Niveau.
Gesprungene 5,08m bedeuteten am Ende Rang 5.
Den Schlusspunkt setzte Langstreckler Simon Bäcker vom TuS Harsefeld in der Jugend U20. Er stellte sich im kleinen Feld der 3000m-Läufer dem Starter, kam bei den herrschenden
Temperaturen knapp an seine Bestleistung heran und wurde Vierter.
So konnten die Kreisathleten mit insgesamt 5 Medaillen, weiteren guten Platzierungen und vielen Bestleistungen die Heimreise antreten. In den Ferien bereiten sich die Erfolgreichsten jetzt auf
die Teilnahme an den Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften vor.