Das Küken überrascht alle

Rebecca Meier und Marieke Maikrantz (von links).
Rebecca Meier und Marieke Maikrantz (von links)

LANDKREIS. Ein Favoritensieg und ein Überraschungssieg schafften die Leichtathletinnen aus dem Landkreis Stade bei den Fünf-Kampf-Landesmeisterschaften in Edemissen bei Peine, wo die 14- und 15-Jährigen des VfL Stade und der LGK Nord Stade am Start waren.

Sie war die Favoritin im Blockmehrkampf „Lauf“, aber das sie am Ende so überlegen den Niedersachsenmeistertitel holen würde, war eindrucksvoll: Marieke Maikrantz vom VfL Stade gewann mit 2536 Punkten deutlich. Die Staderin startete furios mit drei persönlichen Bestleistungen im Weitsprung (5,11 m), im 80 m-Hürdenlauf (12,42 sec.) und im 100 m-Sprint (13,25 sec.). Der 200-Gramm-Ball flog noch 40,5 m weit. Beim abschließenden 2000 m-Lauf ging Maikrantz ein wenig die Puste aus, mit 8,30 min über ihrer Bestzeit. Trotzdem verteidigte sie erfolgreich ihren Titel aus dem Vorjahr.

Sie war das Küken, dass keiner auf der Rechnung hatte: Rebecca Meier von der LGK Nord Stade startete als 13-Jährige im Blockmehrkampf „Wurf“. Sie ging unbekümmert in ihre erste große Meisterschaft, beeindruckte mit starken Ergebnissen und hatte am Ende mit 2454 Punkten 64 Punkte Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Meier ist ein großes Mehrkampftalent, eine elegante Athletin, die ihre Stärke im Sprint hat. So lief sie mit 13,29 sec. die schnellste 100 m-Zeit im Blockmehrkampf „Wurf“. Und auch an ihre 12,69 sec. über die 80 m-Hürden kam niemand heran. Im Weitsprung landete sie bei 4,64 m. Im Kugelstoßen kam Meier auf 9,29 m und im abschließenden Diskuswerfen ging es nur darum, den Vorsprung zu halten. Das gelang mit 22,52 m.

Sara Hannemann vom VfL Stade versuchte den großen Wurf: sie trat im Block „Wurf“ bei den 15-Jährigen gegen die amtierende Deutsche Meisterin, Liv Lakämper aus Hanstedt, an. Sie war in ihren stärksten Disziplinen, Weitsprung, Hürdenlauf und Sprint, auch jeweils im Bereich ihrer Bestleistung, so waren ihre 5,39 m der mit Abstand beste Weitsprung, doch in den Wurfdisziplinen war Lakämper mit 30,95 m im Diskuswerfen und im Kugelstoßen mit 12,24 m einfach eine Klasse für sich. Am Ende gewann Lakämper mit neuer Bestleistung von 2732 Punkten vor Hannemann mit 2616 Punkten.

Um einen Wimpernschlag verpasste die sprint- und wurfstarke Josefine Amofa vom VfL Stade als Vierte mit 2398 Punkten einen Podiumsplatz. Den dritten Platz hingegen schaffte die schnellste Sprinterin Niedersachsens ihrer Klasse, Jana Helling von der LGK Nord Stade, mit guten 2611 Punkten im Blockmehrkampf „Sprint/Sprung“ der M16. Sie verbesserte sich im 100 m-Sprint auf 12,78 sec. und konnte dabei die deutsche Mehrkampfmeisterin Merle Homeier im direkten Vergleich hinter sich lassen.

Nach zwei Trainingsverletzungen im Vorfeld der Meisterschaften platzte der Traum des VfL Stade auf den erhofften Titel in der Mannschaftswertung.

 

(Quelle: Stader Tageblatt)