Henrike Rieper Niedersachsenmeisterin im Fünfkampf

Der VfL Stade holt 3 Vizemeistertitel im Mehrkampf bei den Meisterschaften in Lingen

Die 15jährige Henrike Rieper von der LGK Nord Stade gehört inzwischen ihrer Altersklasse zu den besten Athleten Deutschlands. Und sie wurde am Sonntag bei den niedersächsischen Mehrkampfmeisterschaften der U16 in Lingen ihrer Favoritenrolle gerecht. Die derzeit beste Sportlerin im Landkreis Stade gewann souverän den Fünfkampf “Block Lauf“. Mit der Punktzahl von 2773 Punkten liegt sie damit derzeit an zweiter Stelle in der deutschen Bestenliste! Eindrucksvoll ihre Einzelleistungen: 100 m Lauf in 13,08 Sekunden, 5,30 m im Weitsprung, 54,50 m mit dem Schlagball, 12,26 Sekunden über die 80 m Hürden und sehr gute 7:30,54 Minuten im abschließenden „Hitzemarathon“ über die 2000 Meter. Henrike hat nun die Qual der Wahl: Start bei den Deutschen Meisterschaften im Fünfkampf „Lauf“ oder Fünfkampf „Sprint“, ihre Form ist in jedem Fall bestechend.

 

Das U16-Mädchenteam des VfL Stade wollte im Kampf um den Mannschaftstitel mitspielen. Der Wettkampf lief für die Starterinnen sehr gut an, bis das Unglaubliche geschah: Mayleen Bartz stürzte beim 100 m Lauf aus unerklärlichen Gründen kurz vor dem Ziel. Bis dato hatte die erst 13-Jährige bei der U14 für Furore gesorgt: zunächst steigerte sie sich im Hochsprung um satte 8 Zentimeter auf 1,52 m. Anschließend lief sie über die 80 m Hürden erstklassige 12,54 Sekunden. Damit war ihr Traum von der Einzelmeisterschaft und auch der Traum vom Mannschaftstitel ausgeträumt. Am Ende eines guten Wettkampfes konnten sich Lena Hagenah, Merle Schmidt, Laura Miller, Bernice Amofa und Beke Ahrens aber auch über die Vizemeisterschaft mit guten 11598 Punkten freuen.

 

Einen großartigen Wettkampf absolvierte Jonas Hinsch vom VfL Stade im Block-Fünfkampf „Sprint/Sprung“. Nach zwei persönlichen Bestleistungen in 100 m-Lauf in 12,41 Sekunden bzw. im 80-Meter-Hürdenlauf in 12,14 Sekunden sprang er 5,33 m weit und 1,64 m hoch. Damit lag er vor dem abschließenden Speerwerfen 40 Punkte vor seinem Konkurrenten Torben Prepens aus Cloppenburg. Jonas Hinsch ist ein sehr guter Speerwerfer, doch an diesem Sonntag kam er nicht an seine üblichen Trainingsleistungen heran. So wurde er am Ende Zweiter mit starken 2699 Punkten und brennt nun auf die Revanche beim Neunkampf in zwei Wochen.

 

Die positive Überraschung an diesem Sonntag war der 14-jährige Phillipp Zastrow vom VfL Stade, der im Block-Fünfkampf „Wurf“ der Klasse M14 Zweiter mit 2258 Punkten wurde. Sein bestes Einzelergebnis waren die 13,06 Sekunden über die 100 Meter.

 

Der VfL Stade konnte wie im Vorjahr auch wieder eine Jungen-Mannschaft stellen , die am Ende Dritter wurde. Bei Jonas Hinsch, Niels Clostermann, Philipp Zastrow, Jannik Kühlke und Luis Wolf war zwar teils noch „gut Luft nach oben“, aber alleine die Tatsache, dass der VfL Stade eine vollständige Mannschaft an den Start brachte, zeigt die Aufbruchstimmung bei der Jungenleichtathletik in Stade.

 

WEITERE ERGEBNISSE:

Zastrow, Philipp (VfL Stade) 2. Platz im Block-Fünfkampf „Wurf“ der Klasse M14 mit 2258 Punkten

100 m/13,06 sek, 80m-Hürden/14,29 sek, Weit/4,70 m, Kugel/8,84 m, Speer/24,41 m

 

Hagenah Lena (VfL Stade) 4. Platz im Block-Fünfkampf „Sprint/Sprung“ der Klasse W15 mit 2517 Punkten

100 m/13,64 sek, 80m-Hürden/12,72 sek, Weit/4,54 m, Hoch/1,48 m, Speer/27,10 m

 

Schmidt Merle (VfL Stade) 6. Platz  im Block-Fünfkampf „Sprint/Sprung“ der Klasse W14 mit 2417 Punkten

100 m/13,19 sek, 80m-Hürden/13,63 sek, Weit/4,34 m, Hoch/1,40 m, Speer/25,71m

 

Kühlke Jannik (VfL Stade) 5. Platz im Block-Fünfkampf „Lauf“ der Klasse M14 mit 2062 Punkten

100 m/13,17 sek, 80m-Hürden/15,29 sek, Weit/4,20 m, Ballwurf/37,00 m, 2000m/7:36,72 min