Laufevents im Landkreis: Die großen Drei

Altstadtlauf 2014
Der Altstadtlauf in Buxtehude

LANDKREIS. Das TAGEBLATT stimmt die Sportbegeisterten aus dem Landkreis Stade schon mal auf die Freiluft-Highlights der Saison ein.

Vom durchtrainierten Kilometerfresser über den ambitionieren Hobbyläufer bis zum Einsteiger – bei den großen Lauf-Veranstaltungen im Landkreis sind sie alle dabei. Die Altstadtläufe in Buxtehude und Stade sowie der Spargellauf in Deinste locken tausende von Laufbegeisterten auf die Strecke. Was die Läufer in diesem Jahr über die großen Drei wissen müssen.

 

Der Altstadtlauf in Buxtehude

Knapp 2000 Aktive absolvierten im September vergangenen Jahres die fünf Wettbewerbe beim Buxtehuder Altstadtlauf und genossen die außergewöhnliche Atmosphäre eines Laufs in der Altstadt auf dem 5-Kilometer-Rundkurs. Gut 3000 Zuschauer waren bei den Läufen an der Strecke. Start und Ziel ist im Herzen der Altstadt am Buxtehuder Rathaus.


„Der Zuspruch liegt in erster Linie an der Atmosphäre an der Strecke, denn jedes Jahr verfolgen einige Tausend Zuschauer das Spektakel“, sagt Wolfgang Stephan, der mit seiner Agentur TAGEBLATT Event GmbH den Lauf im Jahre 2004 aus der Taufe gehoben hat.


Mittlerweile hat sich das Portfolio erweitert, sechs Läufe werden angeboten, insbesondere die Kinder spielen eine große Rolle, so werden in diesem Jahr am Sonntag, 14. September, wieder gut 800 Kinder starten, alleine mehr als 600 über zwei Kilometer. Der Halbmarathon beginnt um 15.30 Uhr, der Zehn-Kilometer-Lauf um 15.50 Uhr. Ab heute können sich die Aktiven anmelden. Infos und Meldungen unter: www.altstadtlauf-Buxtehude.de

Der 16. Altstadtlauf in Stade

Es ist das besondere Flair dieser Veranstaltung, das den Stader Altstadtlauf ausmacht. Die 16. Auflage des Sport-Events durch die schöne Altstadtkulisse wird am Sonntag, 27. Juli, vom VfL Stade organisiert, vom TAGEBLATT präsentiert und unterstützt von zahlreichen Helfern und Sponsoren. Jung und Alt, Groß und Klein, Hobby- und Leistungssportler – für jeden gibt es das perfekte Laufangebot mit Streckenlängen von 1200 m bis zur 15 km Langstrecke. Dabei sind auch wieder die Walker und Nordic Walker, der Fit&Fun-Lauf, Bambini-Lauf und am Nachmittag der Lauf der Schulen. In diesem Jahr rechnet Organisator Matthias Meier mit noch mehr Teilnehmern, da der Termin vor den großen Sommerferien liegt und viele Schüler unbedingt dabei sein wollen. Start und Ziel ist der Pferdemarkt in Stade. Die anspruchsvolle Rundstrecke führt durch die Altstadt, teilweise auf Kopfsteinpflaster. Die Streckenführung könnte sich noch ändern, da noch nicht feststeht, wie weit die Tiefbaumaßnahmen bis zum Start fertiggestellt sind. (lg)

Der 10. Deinster Spargellauf

Mit 345 Teilnehmern ging es im Jahr 2005 los, mittlerweile hat sich der Spargellauf in Deinste zu einem echten Event entwickelt. Um 1100 Startplätze dürfen sich die Läufer aus der Region in diesem Jahr reißen - oft sind die Plätze schon nach wenigen Tagen vergeben. Ab 18 Uhr geht es am 6. Juni für 220 Mannschaften à fünf Läufer auf die 5,5 Kilometer lange Strecke durch die Deinster Feldmark. Als Staffelstab hat eine Spargelstange mittlerweile Tradition. Und als Clou im Jubiläumsjahr belohnen die Veranstalter vom Spargelhof Werner die Kreativität der Teilnehmer: Wer als Gruppe im ausgefallenen Kostüm an den Start geht, kann ein Laufwochenende in Cuxhaven gewinnen. Ohnehin steht der Spaß im Vordergrund der Veranstaltung: Die schnellste Mannschaft wird ermittelt, welches Team sich über ein großes Spargelmenü freuen darf, entscheidet jedoch das Los. Die Anmeldung zum Spargellauf ist in der Nacht zum 1. April ab 0 Uhr über die Homepage des Spargelhofs Werner möglich. (mm) www.werner-spargel.de

 

(Quelle: Stader Tageblatt)