Leichtathletinnen des VfL Stade im Mehrkampf überragend Einzel- und Mannschaftssiege bei Landesmeisterschaft U16

Welch ein furioser Auftritt der Leichtathletikmannschaft des VfL Stade bei den Landesmeisterschaf-ten im Vier- und Siebenkampf der Altersklasse U16 in Braunschweig. Nachdem bereits vor zwei Wochen die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften erreicht wurde dominierten die Mädchen des VfL Stade jetzt die Landestitelkämpfe. Am ersten Tag im Vierkampf (100m-Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und Hochsprung) holte sich Sara Hannemann mit 2162 Punkten den Landestitel W15 (u.a. 5,27m im Weitsprung) vor ihrer Vereinskameradin Marieke Maikranz mit 2070 Punkten (u.a. 1,56m im Hochsprung). Josephen Amofa schrammte mit 1994 Punkten auf Platz vier denkbar knapp an Bronze vorbei, lief dabei u.a. Bestzeit über 100m in 13,06sec. Damit hatte bei den Trainern und mitgereisten Eltern niemand gerechnet, da Sara in der Vorwoche noch leicht angeschlagen an den Einzelmeisterschaften nicht teilnehmen konnte und auch Josephen sich mit muskulären Problemen plagte. Deshalb war die Marschroute ausgegeben worden sehr kontrolliert und eher vorsichtig in den Wettkampf zu gehen. Nach den ersten Disziplinen lief es dann aber mit der nötigen Lockerheit richtig gut an, von Problemen keine Spur. Zusammen mit den beiden Youngstern Alina Diez Rossi und Sarah Kragge, die beide noch ohne große Wettkampferfahrung hier ihre erste große Meisterschaft erlebten, hatten die fünf Mädchen des VfL Stade richtig Spaß und gewannen zusammen mit 9228 Punkten bei fast 250 Zählern Vorsprung auf Oldenburg und Werlte den Mannschaftstitel im Vierkampf. Alina und Sarah freuten sich ganz besonders über ihren ersten Meisterwimpel. Damit hatte der VfL Stade den Titel des Vorjahres verteidigt.
Am zweiten Tag des Siebenkampfes (80m Hürden, Speerwerfen und 800m-Lauf) sollte der Medaillen- regen sich dann fortsetzen und auch mit der Titelverteidigung enden. Das goldene Trio Hannemann,
Maikranz und Amofa baute beim Siebenkampfmannschaftsieg mit 10546 Punkten den Vorsprung auf Hannover und Oldenburg auf fast 700 Punkte aus. Der VfL Stade steht nicht von ungefähr zur
Zeit auf Platz vier der aktuellen Deutschen Bestenliste. Ohne sich wegen der leichten Blessuren voll auszureizen gewann Sara Hannemann mit guten 3672 Punkten auch den Einzeltitel W15.
Silber ging wiederum an Marieke Maikranz mit Bestleistung und 3567 Zählern. Josephen Amofa beendete den Siebenkampf mit 3307 Punkten als Sechste der Einzelwertung. Jetzt gilt es für das
Trainerteam die erfolgreichen drei Athletinnen optimal auf die Deutschen Meisterschaften Ende August in Bernhausen als Höhepunkt der Saison vorzubereiten.
Nicht unerwähnt bleiben soll Torge Vollmers vom TSV Wiepenkathen. Er absolvierte den Vier- und Neunkampf der fünfzehnjährigen Jungen, kennt als Mehrkampfmeister des Vorjahres in der M14 ebenfalls
den Kampf um die Medaillen. Diese blieben ihm auf dem undankbaren vierten Platz im Neunkampf diesmal verwehrt. Mit 4705 Punkten hatte Torge einen starken Mehrkampf und stellte eine neue
persönliche Bestleistung auf. Stärken hatte der Wiepenkathener bei seinen Einzelbestleistungen über 100m in 12,74sec und 80m Hürden in 12,10sec, im Kugelstoßen mit 10,85m und übersprungenen
2,70m im Stabhochsprung. Die meisten Zähler schaffte er für seine 34,78m im Diskuswerfen. Nach dem ersten Tag lag er mit 2056 Punkten im Vierkampf auf Rang 7 und kämpfte sich danach weiter
nach vorne.