Leichtathletinnen des VfL Stade starten bei Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften

Zum zweiten Mal hintereinander ist es dem VfL Stade gelungen sich mit einer Siebenkampf-mannschaft in der weiblichen Jugend U16 für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Sara Hannemann, Marieke Maikranz und Josephen Amofa (alle 15 Jahre alt)bilden das erfolgreiche Mehrkampftrio des Vereins. Als Ersatz, falls es kurzfristig zu verletzungsbedingten Ausfällen kommt,
reist Carla Fitting mit zur DM. Die Mädchen wollen bei der DM in Bernhausen-Filderstadt am Wochenende versuchen den sehr guten fünften Platz des Vorjahres noch zu verbessern und möglichst
sogar um die Medaillen mitzukämpfen.
Der VfL Stade gehört damit bundesweit zu einem der wenigen Vereine die sich im Reigen der Großvereine und Startgemeinschaften sowie Regions-zusammenschlüssen noch als einzelner Verein bezeichnen
können und eine eigene Vereinsmannschaft auf so hohem Niveau präsentieren kann.
„Wir sind glücklich so eine leistungsstarke Truppe in einem Jahrgang zu haben und nach 2013 wieder zur Deutschen Spitze im Mehrkampf der Jugend U16 zu gehören “, so Abteilungsleiter Matthias
Meier. In der aktuellen Meldeliste liegen die VfLerinnen auf Rang vier unter den zehn qualifizierten Mannschaften und gehen als Niedersachsenmeister top vorbereitet in den Wettkampfhöhepunkt. Die
Ferienzeit wurde beim VfL Stade intensiv für Training und die Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt genutzt. Auch im Urlaub waren drei Mädchen fleißig. Für die Behandlung kleinerer Blessuren aus
der Saison waren die Physiotherapeuten im Einsatz.
Die Athletinnen bringen inzwischen einiges an Erfahrung auf obersten Wettkampfebenen mit. Sara Hannemann belegte erst kürzlich einen hervorragenden fünften Platz bei den Deutschen
Einzelmeisterschaften über 300m Hürden und gehörte mit Marieke Maikranz schon im letzten Jahr als jüngerer Jahrgang zur erfolgreichen Mehrkampfmannschaft. In dieser Saison sind beide bereits den
Deutschen Blockmehrkampfmeisterschaften gestartet. In Summe also bereits der vierte bzw. dritte Start auf nationalen Meisterschaften. „ Beide Mädchen haben sich technisch und konditionell
sehr gut weiterentwickelt und sind sehr sicher in den Wettkampfabläufen“, sagt Willi Wieboldt , Cheftrainer der VfL Stade Leichtathleten. „ Den größten Sprung nach vorne hat diese Saison jedoch
eindeutig Josephen Amofa gemacht!“ so Wieboldt. Die junge Horneburgerin betreibt erst seit gut zwei Jahren ernsthaften Wettkampfsport beim VfL Stade. Für sie ist es der erste Start bei
Deutschen Meisterschaften und bisheriger Höhepunkt ihrer noch jungen Wettkampfkarriere. „ Die Mannschaft ist bei uns der Star! Wir wollen gemeinsam einen guten Wettkampf machen und auch
Spaß bei den Deutschen Meisterschaften haben“ , gibt Friedo Hoefer das Motto für ein hoffentlich erfolgreiches Wochenende seitens des Trainerteams aus, zu dem auch Gesine Sierwald und Sarah
von Holten gehören.
80m Hürdenlauf, Hochsprung, Kugelstoßen und 100m Sprint am Samstag - Weitsprung, Speerwerfen und 800m Lauf am Sonntag sind die Disziplinen des Siebenkampfes. Dreimal Sieben, das sind 21 mal
Chance und Hoffnung für die drei jungen Athletinnen die beste Leistung abzurufen. Sollte mal eine Disziplin nicht wie gewünscht verlaufen so motivieren sich Trainer und Athletinnen
gegenseitig für den nächsten Start. Die Mannschaften, die über zwei Wettkamptage die meisten Stärken und die wenigsten Schwächen zeigen, werden am Ende um die Medaillen kämpfen. Beim VfL Stade
hoffen sie, dass die Daumen am Ende nach oben zeigen.