LM Einzelwettbewerbe in Winsen (09.13)

Die Kleinste springt nach ganz oben

Die nur 1,62 Meter große Sarah Budewig überspringt 1,60 Meter und wird Niedersachsenmeisterin.
Die nur 1,62 Meter große Sarah Budewig überspringt 1,60 Meter und wird Niedersachsenmeisterin

LANDKREIS. Die Leichtathleten aus dem Landkreis Stade haben gute Ergebnisse bei den niedersächsischen Schülermeisterschaften in Winsen an der Luhe erzielt. Sarah Budewig, Sara Hannemann und Henrik Bohmann durften sich über Goldmedaillen freuen.

Die Kleinste im Feld war im Hochsprung am Ende die Größte: Nach einem perfekten Wettkampf mit nur einem einzigen Fehlversuch konnte sich Sarah Budewig vom VfL Stade über ihren ersten und langersehnten Landesmeistertitel freuen. Im zweiten Versuch übersprang die nur 1,62 m große Sarah Budewig 1,60 m und wurde Niedersachsenmeisterin vor der höhengleichen Lale Eden vom Heidmühler FC, die die Siegeshöhe aber erst im dritten Versuch überwand.

Sarah Budewig war nicht nur die Kleinste unter den 18 besten Hochspringerinnen Niedersachsens, sie war auch die Ästhetin des Wettkampfes und hatte Gold nach unzähligen zweiten und dritten Plätzen verdient.

Es war das Duell dieser Meisterschaften: Die beiden besten 14-jährigen Mehrkämpferinnen Niedersachsens, die Bückeburgerin Merle Homeier und die Staderin Sara Hannemann, lieferten sich ein furioses Finale im 80 m-Hürden Endlauf. Mehrmals zuvor hatte Homeier die ehrgeizige Staderin auf den Silberrang verwiesen. So auch in Winsen/Luhe im Weitsprung, wo Hohmeier mit 5,28 m vor Hannemann mit 5,15 m gewann. Aber diesmal war Können und Glück auf der Seite von Sara Hannemann. In starken 12,06 sec. holte sie sich ihren ersten Niedersachsenmeistertitel. Der Stader Cheftrainer Willi Wieboldt konnte sich zudem über Bronze von Marieke Maikranz in neuer persönlicher Bestzeit, 12,53 sec. freuen.

Der überragende Athlet im Speerwerfen der M 15 war der Wiepenkathener Henrik Bohmann. In überlegener Manier holte er den Landesmeistertitel mit 52,30 m. Der vorher in der niedersächsischen Rangliste führende Torben Westphal vom Delmenhorster TV war chancenlos. Jeder der sechs Würfe von Bohmann hätte zum Sieg gereicht. Ein Vorsprung von knapp sieben Metern spricht gegen die Konkurrenz und für die Klasse von Henrik Bohmann.

Immer mehr kommt der Kehdinger und ehemalige Fußballer Joris Solf in der Leichtathletik an. Nach dem überraschenden Niedersachsenmeistertitel im Fünfkampf vor einer Woche war er auch in Winsen/Luhe voll auf der Höhe. Im 100 m-Lauf holte er mit starken 11,59 sec. (im Zwischenlauf sogar reguläre 11,57 sec.) die Bronzemedaille in der Klasse U16.

Auch der vierte Rang des VfL Stade in der 4x100 m-Staffel der 14/15-jährigen Mädchen in 51,24 sec. war ein Erfolg. Josephen Amofa, Sara Hannemann, Joana Diez Rossi und Marieke Maikranz ließen 17 andere Staffeln hinter sich und mussten sich nur den drei großen Startgemeinschaften aus Braunschweig, Werder Bremen und Bückeburg beugen.

Nils Max, der hoffnungsvolle Harsefelder Zehnkämpfer, machte sich diesmal rar, er trat nur über die 110 m-Hürden bei der U 20 an und holte dort in 14,90 sec. den zweiten Platz. In einem Einlagelauf steigerte er seine Bestleistung gar auf starke 14,72 sec.

Der 15-jährige Manuel Bunge vom TuS Harsefeld hatte im Diskuswerfen zwar nur einen richtigen guten Versuch, aber mit diesen 37,20 m landete der talentierte Harsefelder als Dritter auf dem Podium. Knapp dahinter platzierte sich Niklas Wegner von der LG Kehdingen mit 36,85 m.

(Quelle: Stader Tageblatt, 11.06.13)