Sara Hannemann Fünfte bei den Deutschen Jugendmeisterschaften U16

Mit der 14.-besten Meldezeit angereist und als Fünfte heimgefahren: die 15jährige Sara Hannemann vom VfL Stade konnte am Wochenende bei den erstmalig ausgetragenen Deutschen U16-Meisterschaften in Köln über 300 Meter Hürden einen großartigen Erfolg verbuchen. Fans und Freunde daheim konnten bei beiden Rennen im Internet im Livestream aus Köln mitfiebern. Zielsetzung für Sara bei dieser Meisterschaft waren das mögliche Erreichen des Endlaufs und eine neue persönliche Bestzeit. Beide Ziele konnte die talentierte VfLerin verwirklichen. Am Samstag wurde sie in ihrem Vorlauf mit 45,72 sec Dritte in ihrem Vorlauf. Das bedeutete die siebendschnellste Zeit und die Qualifikation für den A-Endlauf. Darauf verzichtete Sara auf einen weiteren geplanten Start über 80m Hürden um Kräfte zu sparen und sich voll auf die 300m Hürden zu konzentrieren. In dem am Sonntagnachmittag stattfindenden Finale legte sie einen fast fehlerfreien Lauf hin und wurde mit nochmaliger Steigerung in starken 45,25 sec Dritte. Ihr „kleines“ Pech: bei diesem Wettkampf wurden die Zeiten aus dem B-Endlauf mit in die Gesamtwertung eingerechnet. Und so wurde es am Ende Platz fünf, denn im B-Endlauf blieben die beiden ersten Läuferinnen unter der 45-Sekunden-Marke. Die Leistung bedeutet auch eine Verbesserung des 11 Jahre alten Kreisrekordes. Es fiel auf, dass Sara technisch mit die beste Läuferin war und sie bei jeder Hürdenüberquerung Boden auf die Konkurrentinnen gut machen konnte.
Die gute technische Grundausbildung, gepaart mit großem Kampfgeist haben am Ende diesen feinen Erfolg möglich gemacht. Das lässt hoffen für das zweite große Saisonziel, die Deutschen Siebenkampfmeisterschaften am übernächsten Wochenende im Mehrkampfmekka von Stuttgart-Bernhausen. Hier hat Sara noch ihre Vereinskameradinnen Marieke Maikranz und Josephen Amofa an ihrer Seite.
Die in Deutschland zur Zeit auf dem vierten Rang liegende Mannschaft des VfL Stade hofft dann bei optimalem Wettkampfverlauf um die Medaillen kämpfen zu können.