Event mit Sport und Spargel

DEINSTE. Freitag, 6. Juni, 18 Uhr, Spargelhof Werner in Deinste: Mit einem Spargel als Staffelstab in der Hand fiebern 225 Startläufer dem Startschuss entgegen. Zum zehnten Mal schickt Chef
Hans-Jürgen Werner die Teams mit jeweils fünf Läufern auf die 5,5 km lange Strecke durch die Deinster Feldmark. Für die Zuschauer gibt’s ein buntes Programm mit Musik und Leckereien aus der
Region.
Der Deinster Spargellauf, unterstütz von den Partnern Wohlfühlhaus Mohr in Dollern, Volksbank Stade-Cuxhaven und AOK, ist zu einem der größten Lauf-Events der Region geworden. Die sportliche
Durchführung liegt bei der Leichtathletikabteilung des VfL Stade mit ihrem Abteilungsleiter Matthias Meier. Das TAGEBLATT präsentiert die Veranstaltung.
Im Vordergrund steht der Spaß. Die Lauf-Zeiten spielen nicht die wichtigste Rolle, das Siegerteam wird unter allen 225 Staffeln, die das Ziel erreichen, ausgelost.
Favoriten gibt ’s also nicht, auch wenn mehrere Spitzen-Sportler mit von der Partie sind. So wird zum Beispiel Anke Schmitz-Elvenich, die Deutsche Vizemeisterin über die olympische Distanz, im
Lauf-Team der AOK dabei sein.
Die gesamte Familie Werner ist in den letzten Tagen fest in die Organisation eingebunden. „Wir haben ja in den vergangenen Jahren schon eine große Routine bekommen“, sagt Chef Hans-Jürgen Werner.
„Aber dazwischen liegen immerhin 364 Tage – und da kann viel passieren.“ Aber alles läuft nach Plan. Der Rasen ist gemäht, die Parkplatzflächen sind abgesteckt, beim letzten Check wurde noch
einmal durchgezählt, ob all die Dinge in ausreichender Menge parat stehen, mit denen das ausgeloste Sieger-Team aufgewogen werden: Spargel, Erdbeeren, Schinken, Kartoffeln, Soße und Wein. „Von
mir aus kann’s losgehen“, freut sich Hans-Jürgen Werner. Heute werden die Zelte aufgebaut und die Imbiss- und Getränkestände installiert. „Denken müssen wir auch an die vielen einfachen Dinge,
zum Beispiel Kleingeld“, lacht der Chef – und ist die Ruhe selbst. Die heutige Rundtour durch die Nachbarschaft ist für ihn selbstverständlich. „Alle bekommen von uns ein kleines
Dankeschön-Geschenk“, verrät er. „Die stecken ja mitten drin in dem ganzen Trubel. Ein Haufen Menschen läuft im Dorf umher und nicht jeder findet das lustig.“
Sohn Christoph Werner kümmert sich parallel um die personellen Fragen. Die Gruppen für die Verkaufs- und Verpflegungsstände sind eingeteilt, der DJ informiert und mit der Spargelkönigin, die als
Glücksfee das Gewinner-Team zieht und die Preise verteilt, wurden alle Details noch einmal durchgesprochen. „Alles läuft bestens und wir sind voll im Plan. Wir erhoffen uns möglichst viele
Zuschauer, die die Läufer auf der Strecke zu sportlichen Höchstleistungen anfeuern.“
„Von uns aus kann’s losgehen“, sagt Hans-Jürgen Werner und freut sich auf Freitag, 18 Uhr. Dann feuert er den Startschuss für den Jubiläumslauf ab. Diese Aufgabe lässt sich der Chef nicht nehmen.