Mit dem Spargel durch die Deinster Feldmark

Anmeldung für die Laufveranstaltung ab 1. April um Mitternacht

VON DANIEL BERLIN
Zum elften Mal ertönt am 5. Juni der Startschuss zum
traditionellen Deinster Spargellauf auf dem Spargelhof Werner. An diesem Freitag gehen ab 18 Uhr mehrere hundert Läufer auf die anspruchsvolle und 5,5 Kilometer lange Strecke. Der Deinster Spargellauf,unterstützt von den Partnern Wohlfühlhaus Mohr in Dollern, Volksbank Stade-Cuxhaven und AOK, ist zu einer der größten Lauf-Veranstaltungen der Region geworden. Die sportliche Organisation liegt bei der Leichtathletikabteilung des VfL Stade mit ihrem Abteilungsleiter Matthias Meier. Das TAGEBLATT präsentiert die Veranstaltung als Medienpartner. Die Veranstalter haben aufgrund der immer steigenden Nachfrage die Anzahl der Teilnehmer erhöht. In diesem Jahr dürfen zehn Teams mehr auf die Strecke gehen. Zu jeder Mannschaft gehören fünf Läuferinnen oder Läufer. Damit wetteifern am 5. Juni 230 Teams plus fünf Sponsorenmannschaften um gute Zeiten oder wollen einfach nur Spaß haben, wenn sie sich den Spargel als Staffelstab weiterreichen. Der Wettlauf um die Startplätze beginnt mit der Anmeldung im Internet am 1. April um Mitternacht. Interessierte müssen schnell sein. Erfahrungsgemäß sind im Laufe des Tages alle Plätze vergeben. Im vergangenen Jahr kamen alle, die sich am 1. April nach 18 Uhr anmeldeten auf die Warteliste. Am Lauftag selbst ist das ganze Dorf auf den Beinen. Die Deinster feuern lautstark die Athleten an und machen es sich dabei in ihren Vorgärten am Streckenrand gemütlich. Auf dem Gelände des Spargelhofes beginnt während und nach dem Lauf das fröhliche Beisammensein. Kaum ein Sportler geht nach dem Zieleinlauf nach Hause. Auf die Schnellsten und die, die mit Losglück gesegnet sind, warten attraktive Preise. Der Hauptpreis wird wie in den vergangenen Jahren vom Spargelhof Werner gesponsort. Ein Team wird in Obst und Gemüse aufgewogen. Den Jugendpreis, Einkaufsgutscheine von Intersport Mohr, stellen die AOK und Intersport. Die schnellsten Läufer erhalten zwei Kilogramm schwere Erdbeerkörbe.


(Quelle: Freizeitmagazin Tageblatt)