Welches Team wird am Ende in Köstlichkeiten aufgewogen?
11. Spargellauf startet am 5. Juni um 18 Uhr – 230 Teams plus Sponsorenteams gehen in Deinste an den Start

Deinste (r). Mit dem Spargel in der Hand erfolgreich ins Ziel kommen – das gehört für viele Laufbegeisterte in der Region zu den sportlichen Höhepunkten des Jahres. So gibt es seit mehr als zehn
Jahren immer wieder einen regelrechten „Run“ auf die Startplätze für den Spargellauf in Deinste. In diesem Jahr waren „Die Dauerbrenner“ schon einmal die Schnellsten, als es darum ging, sich für
den Deinster Spargellauf am kommenden Freitag, 5. Juni, auf dem Spargelhof Werner anzumelden. Ihre Startnummer ist die 1. Sofort, als die Anmeldung freigeschaltet wurde, in der Nacht zum 1.
April, hatte sich das Team um Dirk Bernert, Siegfried Bernert, Uwe vonHolt, Simon Mayer und Claudia Schönfelder bereits einen der Startplätze gesichert. Die Veranstalter haben aufgrund der
steigenden Nachfrage die Anzahl der Teilnehmer erhöht. In diesem Jahr dürfen beim mittlerweile 11. Spargellauf noch einmal zehn Teams mehr auf die Strecke gehen. „Damit sind wir jetzt auch
absolut an der Grenze, was hier organisatorisch möglich ist“, betont Christoph Werner vom Spargelhof. So wetteifern am kommenden Freitag 230 Teams plus Sponsorenmannschaften um gute Zeiten oder
wollen einfach nur Spaß haben, wenn sie sich den Spargel als Staffelstab weiterreichen. Die 5,5 Kilometer lange Strecke ist durchaus anspruchsvoll und führt zunächst über Kopfsteinpflaster, dann
über Schotter- und Feldwege und später quer durch Deinste. Nicht zu verachten ist die anstrengende Steigung kurz vor dem Zieleinlauf. Dafür sollten sich die Athleten noch Energie aufsparen. Am
Lauftag selbst ist das ganze Dorf auf den Beinen. Die Deinster feuern lautstark die Staffelläufer an und machen es sich dabei in ihren Vorgärte am Streckenrand gemütlich. Auf dem Gelände des
Spargelhofes beginnt während und nach dem Lauf das fröhliche Beisammensein. Kaum ein Sportler geht nach dem Zieleinlauf nach Hause. Für Stimmung an der Strecke sorgen nicht nur die vielen
Zuschauer an der Strecke, auch die Sambaband „Banda Loca“ feuert die Läufer mit ihren Trommeleinlagen wieder kräftig an. Und die Kinder können sich derweil auf einer Hüpfburg verausgaben. „Auch
durstig und hungrig muss hier keiner bleiben“, betont Christoph Werner. Es gibt natürlich reichlich Köstlichkeiten rund um das königliche Gemüse und vieles andere. Auf die Schnellsten und die,
die mit Losglück gesegnet sind, warten attraktive Preise. Der Hauptpreis – gesponsert vom Spargelhof Werner – wird unter allen teilnehmenden Teams verlost. Die Gewinner werden in Obst und Gemüse
sowie typischen kulinarischen Spezialitäten aufgewogen. Den Jugendpreis, Einkaufsgutscheine von Intersport Mohr, stellen die AOK und Intersport. Die schnellsten Läufer erhalten zwei Kilogramm
schwere Erdbeerkörbe. So stellt Christoph Werner noch einmal heraus: „Bei uns zählt der olympische Gedanke: Dabei sein ist alles. Deshalb wird der Hauptpreis auch unter allen Teilnehmern
verlost.“ Der Deinste Spargellauf, unterstützt von den Partnern Wohlfühlhaus Mohr in Dollern, Volksbank Stade-Cuxhaven und AOK, ist zu einer der größten Laufveranstaltungen der Region geworden.
Die sportliche Organisation liegt bei der Leichtathletikabteilung des VfL Stade mit ihrem Abteilungsleiter Matthias Meier. Das TAGEBLATT präsentiert die Veranstaltung als Medienpartner. Wer
keinen regulären Platz mehr bekommen hat, kann noch über die Warteliste nachrücken. Erfahrungsgemäß haben die Bestplatzierten auf der Warteliste gute Chancen, in Deinste an den Start gehen zu
können. Die Wetteraussichten sind bestens für Läufer wie Zuschauer. „Für Freitag ist mit um die 20 Grad und Sonnenschein zurzeit ideales Wetter zum Laufen angesagt“, so Christoph Werner.
Startunterlagen können praktischerweise bereits am Donnerstag, 4. Juni, im Hofladen in der Hauptstraße 9 in Deinste abgeholt werden, ansonsten am Lauftag beim Startpunkt.
(Quelle: Tageblatt)