Deinster Spargellauf: Schon vorm Start ein Rekord

DEINSTE. Die Rekorde purzeln Jahr um Jahr, sei es auf der Laufstrecke oder bei der Vergabe der Startplätze. Bei der 14. Auflage des Deinster Spargellaufs am 1. Juni erhöhen die Veranstalter nun auch die Teilnehmerzahl.

Traditionell können sich die Mannschaften bei dem Staffellauf über die 5,5 Kilometer lange Strecke rund um den Spargelhof Werner in Deinste am 1. April ab Punkt 0 Uhr anmelden. Im vergangenen Jahr konnte Veranstalter Christoph Werner vom Spargelhof nur staunen: „Das ist der Wahnsinn“, sagte er. Nach drei Stunden waren alle 230 Startplätze vergeben.

Der Spargellauf und die Veranstaltung drumherum ist derart beliebt, dass die Läufer nachts am Computer lauern, um sich nach Freigabe einen Startplatz zu sichern. „Wir stecken schon voll in der Planung, unter anderem auch an der EDV-Einrichtung“, sagt Matthias Meier, der als Abteilungsleiter der Leichtathletikabteilung des VfL Stade wieder für die Organisation verantwortlich zeichnet: „Bald versuchen wieder viele, sich schon vor der Freischaltung anzumelden.“

In diesem Jahr haben die Veranstalter das Teilnehmerfeld von 230 auf 245 Staffelmannschaften erhöht, zudem starten sechs Sponsorenteams. Unterstützt wird der Spargellauf wieder von den Partnern Wohlfühlhaus Mohr in Dollern, Volksbank Stade-Cuxhaven und der AOK. Das TAGEBLATT präsentiert die Veranstaltung als Medienpartner.
Spaß im Vordergrund

Dass der Spargellauf so beliebt ist, liegt am Spaßfaktor. Neben einigen ambitionierten Mannschaften nehmen vor allem Teams teil, für die der gern zitierte olympische Gedanke zählt. Es geht ums Dabeisein und ums Beisammensein. Kaum ein Läufer verabschiedet sich nach dem Wettkampf. Vor Ort kann geduscht werden. Danach locken Leckereien rund ums Königsgemüse in netter Atmosphäre. Da kommt gern Partystimmung auf. Das lockt auch viele Nicht-Läufer an.

Der 5,5 Kilometer lange Rundkurs ist durchaus anspruchsvoll. Kopfsteinpflaster, Feldwege, Steigungen. Die Läufer werden stets von den Anwohnern, die am Wegesrand eigene kleine Zusammentreffen zelebrieren, fleißig angefeuert und unterstützt.

„Alles läuft nach Plan und ist in die Wege geleitet“, sagt Meier und nennt organisatorische Pflichten wie Sanitäter, Feuerwehr, Straßensperrungen. Die Ausschreibung ist zu finden unter: www.leichtathletik-stade.de/spargelauf

 

(Quelle: Stader Tageblatt vom 05.03.2018)