Die Teams beim Spargellauf

Es lief nicht ganz so wie gedacht: Der diesjährige Spargellauf musste aufgrund des Unwetters abgebrochen werden. Das TAGEBLATT präsentiert einige der Teams, die hochmotiviert angetreten sind.

 

Quelle: Stader Tageblatt vom 02.06.2018


Das schnellste Ehepaar

Als Startläufer für zwei Fischer-Mohr-Laufteams gehen Natalie Jachmann und Pascal Dethlefs in Deinste an den Start. Dethlefs übergibt als schnellster Mann nach gut 18 Minuten an seinen Teamkollegen Max Schröter. Jachmann ist die schnellste Frau. Nach 21 Minuten nehmen sich die beiden Flensburger, die privat ein Paar sind, im Ziel in die Arme. Der Teamgedanke gefällt Natalie Jachmann. Ihr Mann mag die familiäre Atmosphäre. „Alles ist noch überschaubar“, sagt er. Außerdem schätzt er die kulinarischen Genüsse. Die beiden haben in ihrer Karriere bereits mehrere Landesmeistertitel gewonnen.

Sie haben die Zeiten im Griff

 

Andrea Meier ist ein Dauergast beim Spargellauf, aber nicht auf der Strecke. Sie leitet mit Tochter Laura das Wettkampfbüro und hat in dieser Rolle keinen Lauf verpasst. „Ganz einfach, es macht Spaß“, sagt sie. Stressig wird es, wenn die letzten Läufer jeder Staffel die Ziellinie überqueren und die Zeiten auf ihrem Laptop erscheinen. Diesmal hatten die Meiers einen entspannten Abend. Eine Zeiterfassung gab es nicht, die Unterbrechung hat ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht.


Seit dem ersten Mal dabei

 

Horst Delekat und Thomas Frank aus Stade sind seit dem ersten Spargellauf im Jahr 2004 dabei. Delekat hat alle Läufe bestritten und am Freitagabend wie viele andere auch improvisiert. Frank verpasste nur einen Start. „Beim Laufen ist man sonst immer als Individualist gefragt. Hier bist du auch der Mannschaft verpflichtet“, sagt Delekat. Beide kommen aus dem Fußball und kennen sich mit dem Mannschaftssport aus. „Du kämpfst für das Team und für dich“, sagt Delekat. 2004 waren 65 Teams am Start. Heute sind es 251. „Das hat schon ein bisschen Jahrmarkt-Charakter und ist grenzwertig“, sagt Delekat. „Dennoch ist der Spargellauf immer ein Höhepunkt. Hut ab vor der Leistung der Organisatoren“, sagt Frank.

Sportler stärken sich mit Spargel

Ilona Höft und Feline Wendelborn hatten alle Hände voll zu tun. Allein in der ersten Stunde der Veranstaltung verkauften die beiden 40 bis 50 Kilogramm gebratenen Spargel. Die Nachfrage riss nicht ab: Gerade, als der Lauf wegen des Gewitters unterbrochen wurde, nutzten viele Läufer und Zuschauer die Pause, um sich am Stand von Höft und Wendelborn zu stärken. Höft, die zum sechsten Mal in Deinste im Einsatz ist, gilt als Erfinderin des „Werner“, einem Burger mit Spargel, der alljährlich beim Lauf angeboten wird.


Event schweißt zusammen

Die Grundschule „An der Este“ aus Jork-Königreich ging mit einer durchmischten Staffel an den Start. Lehrer, Referendare, Praktikanten und pädagogische Mitarbeiter gehörten dazu. „Der Spargellauf ist ein tolles Event außerhalb der Dienstzeit“, sagt Susanne Kleves. Zum ersten Mal dabei war Startläufer Robert Gundlack, der das Tor von Eintracht Immenbeck II hütet. Nachdem er den Spargel an Fenja Fiegenbaum übergeben hatte, begann das Unwetter. Yvonne Lawes, Zelewske und Kleves gingen danach gemeinsam auf die Strecke.


Geballte Lauferfahrung

Das Team „Mighty Igels“ verfügt über große Spargellauf-Erfahrung. Die Fünf haben insgesamt schon 30 Mal an der Laufveranstaltung teilgenommen. Teaminterner Rekordhalter ist der Buxtehuder Stefan Rademacher, er hat keine der 14 Auflagen des Spargellaufs verpasst. „Mir gefällt, dass es hier nicht um die Zeiten geht“, sagt er. „Unser einziges Ziel ist es, auf die Waage zu kommen.“ Doch das blieb den „Mighty Igels“ verwehrt. Sandra Mai, Martin Schacht, Matthias Wischer und seine Tochter Sophie komplettieren das Team.